• 28.05.2024, 11:21:29
  • /
  • OTS0095

Geschäftsjahr 2023: Windkraft Simonsfeld mit Produktionssteigerung und ausgezeichnetem Jahresergebnis

Ernstbrunn (OTS) - 

Die Windkraft Simonsfeld steht seit mehr als 28 Jahren für den konsequenten Ausbau erneuerbarer Energie für die Klima- und Energiewende. Im Berichtsjahr 2023 erzielte die Windkraft Simonsfeld Gruppe einen neuen Rekord bei der Stromproduktion. Rund 678 Mio. kWh an grünem Strom produzierten die 94 Wind- und Sonnenkraftwerke des Energiewende-Unternehmens – eine Steigerung um 9,1 % gegenüber 2022. Die Produktion entspricht dem jährlichen Strombedarf von 169.000 Haushalten. Damit erwirtschaftete die europaweit tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Ernstbrunn (NÖ) einen Jahresumsatz von 112,3 Mio. und ein Konzernergebnis nach Steuern von 47,0 Mio. €.

Mehr grüne Power: Projekte und Investitionen für die Energiewende

30,7 Mio. € wurden im Berichtsjahr in die Errichtung neuer Kraftwerke und die Entwicklung neuer Erneuerbarer Energie-Projekte investiert. In Dürnkrut (NÖ) nahm die Windkraft Simonsfeld 2023 drei Windenergieanlagen in Betrieb, drei weitere werden heuer in Wilfersdorf (NÖ) ans Netz gehen. Sechs Windparks sind derzeit in Genehmigungsverfahren, zahlreiche weitere Projekte befinden sich unmittelbar vor dem Genehmigungsverfahren oder in Entwicklung.

„Bis 2030 wollen wir mit unserem Portfolio an Wind- und Sonnenkraftwerken unsere bestehende Produktion verdreifachen. Damit werden wir noch mehr grünen Strom für die Energiewende und für eine sichere und unabhängige regionale Stromversorgung liefern. Der Kapitalbedarf ist enorm, wir werden jeden verfügbaren Euro investieren“, so Markus Winter, Technikvorstand der Windkraft Simonsfeld.

Erweiterung der Unternehmenszentrale in Niederösterreich

Mit dem Ausbau des Headquarters in Ernstbrunn (NÖ) gibt es ein klares Bekenntnis zum Heimatstandort in Niederösterreich. „Die Erweiterung des bestehenden Standortes wird unserem wachsenden Team ab Herbst 2024 ein bestmögliches, modernes Arbeitsumfeld für unsere nächsten Ausbauschritte bieten. Die Umsetzung erfolgt nach höchsten ökologischen Standards und ist ein state-of-the-art Leuchtturmprojekt. Wir investieren damit in regionale Arbeitsplätze und Wertschöpfung“, so Alexander Hochauer, Finanzvorstand der Windkraft Simonsfeld.

Beteiligung an der Energiewende für alle möglich

Als eines der größten Bürger*innen-Beteiligungsunternehmens Österreichs verzeichnete die Windkraft Simonsfeld AG im Berichtsjahr mit 2.519 Aktionär*innen einen neuen Höchststand an Beteiligten. „Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit bieten sich an der Energiewende und der Energie der Zukunft zu beteiligen. Das ist jederzeit über unseren Online-Handelsplatz möglich“, so Hochauer.

Geschäftsbericht 2023
Mehr Informationen und Fakten finden Sie im Geschäftsbericht 2023 der Windkraft Simonsfeld, den Sie hier downloaden können

Über die Windkraft Simonsfeld
Die Windkraft Simonsfeld AG mit Firmensitz in Ernstbrunn (NÖ) ist einer der größten Windstromproduzenten Österreichs. Die Unternehmensgruppe betreibt und entwickelt seit 28 Jahren Wind- und Sonnenkraftwerke in Österreich und Europa. Mit 91 Windenergieanlagen in Österreich, zwei in Bulgarien und einem Sonnenkraftwerk in der Slowakei produzierte das Unternehmen 2023 den jährlichen Strombedarf von 169.000 Haushalten. Das internationale Energiewende-Unternehmen beschäftigt rund 130 Mitarbeiter*innen. Mit mehr als 2.500 Aktionär*innen ist die Windkraft Simonsfeld eines der größten Bürger*innen-Beteiligungsunternehmen Österreichs. www.wksimonsfeld.at

Rückfragen & Kontakt

Roman Gepp
Communications / Windkraft Simonsfeld AG
0664 9631862
roman.gepp@wksimonsfeld.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel