• 28.05.2024, 09:30:20
  • /
  • OTS0040

Schluss mit Werkstatthopping!

Wie Werkstätten Kund:innen zu Stammkund:innen machen

Christian Kleibner, Kundenberatung Birner GmbH,
beim Austausch mit dem Konzeptpartner Kfz-Schildberger.
Wien (OTS) - 

Heute ist es keine Seltenheit, dass Autofahrer:innen häufig die Werkstatt wechseln. Das sogenannte „Werkstatthopping“ ist jedoch für Werkstätten eine wirtschaftliche Herausforderung. Der Kfz- und Autoteile-Spezialist Birner bietet entscheidende Möglichkeiten, wie Werkstätten Kund:innen langfristig binden und somit wirtschaftliche Stabilität gewährleisten können. 

Werkstatthopping ist heutzutage gang und gäbe. Diese starke Kund:innen-Fluktuation stellt eine große Herausforderung für die Kfz-Betriebe dar – ein hoher Anteil an Stammkundschaft hingegen bedeutet höhere Planungssicherheit, eine stabilere wirtschaftliche Basis und nahezu automatisch eine Umsatzsteigerung. 

Der Kfz- und Autoteile-Profi Birner bietet folgende Leistungen, die auf langfristige Kundschaftsbindung abzielen: 

  • Europaweite Mobilitätsgarantie: Mit der Mobilitätsgarantie von Birner, die nach dem Jahresservice ausgestellt wird, sind Autofahrer:innen europaweit im Falle einer Panne bestens betreut und erhalten 24/7 Hilfeleistungen. Einen Monat vor Ablauf der Mobilitätsgarantie bekommen die Kund:innen automatisch ein Erinnerungsschreiben, um die Mobilitätsgarantie zu verlängern – und die Kund:innen suchen dadurch in der Regel auch die selbige Werkstatt wieder auf.
    Wichtig zu wissen: Auch bei selbstverursachtem Unfallschaden, falscher Betankung oder Reifenpanne gilt die Mobilitätsgarantie – eine Mehrleistung, die über die üblichen Garantieleistungen hinausgeht.
  • Reparaturfinanzierung: In Zeiten hoher Inflation, ist es schwierig, dass Mobilität leistbar bleibt. Unvorhergesehene oder größere Reparaturen können für Kund:innen eine finanzielle Belastung darstellen. Hier hilft die Reparaturfinanzierung, die auch für größere Wünsche wie neue Alufelgen oder eine Dachbox verwendet werden kann.
  • Positive Reputation: Ein positives Image, Bekanntheit in der Region und ein professioneller Auftritt nach außen sind äußerst hilfreich, um das Vertrauen der Kund:innen zu stärken. Ebenso können Werkstätten mit persönlicher Betreuung, Aufklärung und Transparenz punkten. 

Alle 3 Leistungen sind in den Birner Werkstattkonzepte verankert. Birner hat 4 Werkstattkonzepte zur Wahl – gemeinsam mit einer Birner Kundenberater:in finden Werkstätten rasch und einfach heraus, welches Konzept am besten für ihren eigenen Betrieb passt.

Dazu Heinz Leitner, Gebietsverkaufsleiter bei Birner: „Mit unserem Angebot der Konzeptpartnerschaften können Werkstätten ihr Service-Portfolio erweitern. So wird eine nachhaltige Kundenstruktur aufgebaut, die Planungssicherheit schafft.“ 

Ein Werkstattkonzept von Birner ist somit eine einfache Lösung, um Werkstatthopping zu vermeiden und Kund:innen zu Stammkund:innen zu machen.

Rückfragen & Kontakt

Birner GesmbH
Tanja Gilly
Abteilungsleitung Marketing
+43 1 79024 – 3013
marketing@birner.at
www.birner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BIR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel