• 28.05.2024, 08:56:23
  • /
  • OTS0028

Startschuss für Lungenkrebs-Awareness-Kampagne "Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand".

AstraZeneca sensibilisiert für die Risiken des Rauchens

"Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand" - Kampagne
von AstraZeneca Österreich. Nähere Infos unter:
www.atemwege.at/rauchfrei
Wien (OTS) - 

AstraZeneca Österreich startet eine neue Kampagne zur Bewusstseinsbildung: Mit dem eindringlichen Slogan "Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand" zielt diese darauf ab, das Rauchen als größten Risikofaktor für Lungenkrebs in den Vordergrund zu rücken und zu zeigen,  dass ein Rauchstopp oder die Reduktion des Tabakkonsums wesentliche und vielfältige Vorteile mit sich bringt.

Lungenkrebs stellt mit rund 5.000 Neuerkrankungen pro Jahr und einer ähnlich hohen Mortalität[i] ein reales und vor allem gravierendes Gesundheitsproblem in Österreich dar. Rauchen ist nachweislich mit einem erhöhten Risiko an Lungenkrebs zu erkranken, verbunden[ii]. Expert:innen raten daher, idealerweise gar nicht erst damit anzufangen, oder mit dem Rauchen möglichst gänzlich aufzuhören. Eine Studie im „British Medical Journal“ legt dar, dass sich ein Rauchstopp auch noch im fortgeschrittenen Alter lohnt[iii]. Selbst wer seine letzte Zigarette erst als über 60-Jährige:r rauche, senke sein Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall innerhalb weniger Jahre erheblich, berichten die Autor:innen des Artikels. Es ist nie zu spät mit dem Rauchen aufzuhören.

Dass es jedoch, trotz aller Gefahren, schwierig ist, damit aufzuhören, ist allgemein bekannt. Die neue Initiative von AstraZeneca Österreich zielt daher darauf ab, die Öffentlichkeit einerseits über die ernste Schadwirkung, die mit dem Rauchen einhergeht aufzuklären, und andererseits relevante und praktische Hilfestellungen für den Rauchstopp anzubieten.

"AstraZeneca forscht seit Jahrzehnten intensiv in der Lungengesundheit und setzt sich damit aktiv für den Kampf gegen Erkrankungen wie Lungenkrebs, Asthma und COPD ein", betont Dr. Botond Ponner, Medical Director bei AstraZeneca Österreich. "Unsere neue Kampagne soll die Awareness für die Risiken des Rauchens erhöhen und die Menschen dazu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen, zu schützen und fit alt zu werden.“ Wichtige Unterstützung am Weg zur Rauchfreiheit bietet das Rauchfrei-Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse. Dort steht ein Team von Gesundheitspsycholog:innen österreichweit kostenfrei für Informations- und Beratungsgespräche zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, auf dieses wichtige Service in der Kampagne verweisen zu dürfen“, so Ponner abschließend.

Darüber hinaus ist auch die ‘Don't smoke‘ Initiative der Österreichischen Krebshilfe weiterhin ein wichtiger Treiber in Bezug auf Lungengesundheit und dient als wichtige Hilfestellung für den Rauchstopp. "Indem wir unsere partnerschaftlichen Ressourcen bündeln, hoffen wir, das Bewusstsein für die Risiken des Rauchens weiter zu schärfen und Menschen dabei zu unterstützen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Wir glauben fest daran, dass Prävention der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung von Lungenkrebs ist", sagt die Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, Mag.a Martina Löwe.

Die neue Initiative von AstraZeneca Österreich unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Förderung der Lungengesundheit und den Kampf gegen Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenkrebs.  

Service
Weitere Informationen über die Kampagne und die Bemühungen von AstraZeneca im Bereich der Lungengesundheit finden Sie hier

Das Rauchfrei-Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse ist von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar unter der kostenfreien Telefonnummer:
(0800) 810 013

Weitere Informationen zur Initiative der Österreichischen Krebshilfe inkl. Symptom-Check für Raucher:innen finden Sie hier

Über AstraZeneca

AstraZeneca ist ein globales, forschungsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel schwerpunktmäßig in den Therapiebereichen Onkologie, Herz-Kreislauf, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen, Atemwegs-, Infektions- und Autoimmunerkrankungen sowie  Seltene Erkrankungen. AstraZeneca agiert in über 100 Ländern und seine innovativen Medikamente werden von Millionen Patient:innen weltweit angewendet.

AstraZeneca Österreich zählt zu den führenden forschenden Pharmaunternehmen am heimischen Markt und ist die Nummer 1 bei klinischen Studien in Österreich. So leistet das Unternehmen einen unverzichtbaren Beitrag zur Entwicklung von Therapien und Heilung oder Linderung von Krankheiten – etwa durch die Behandlung von vier der fünf tödlichsten Krankheiten. Das Unternehmen schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze, fördert Talente und bietet Freiraum für die Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. AstraZeneca hat sich zudem einer gesunden Gesellschaft auf einem gesunden Planeten verpflichtet, mit dem Ziel einer Gesundheitsversorgung mit Netto-Null-Emissionen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.astrazeneca.at oder Sie folgen uns auf LinkedIn @AstraZeneca unter #astrazenecaaustria und auf Facebook/Instagram (@astrazenecaaustria).


[i] https://go.ots.at/5ekQGjv6

[ii] Yoshida, K., Gowers, K.H.C., Lee-Six, H. et al. Tobacco smoking and somatic mutations in human bronchial epithelium. Nature 578, 266–272 (2020). https://doi.org/10.1038/s41586-020-1961-1

[iii] Mons U, Müezzinler A, Gellert C, Schöttker B, Abnet C C, Bobak M et al. Impact of smoking and smoking cessation on cardiovascular events and mortality among older adults: meta-analysis of individual participant data from prospective cohort studies of the CHANCES consortium BMJ 2015; 350 :h1551 doi:10.1136/bmj.h1551 


Rückfragen & Kontakt

AstraZeneca Österreich GmbH
Simone Farina, Bakk. Komm.
External Communication Lead
simone.farina@astrazeneca.com
+43 664 88145 915

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Y16

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel