• 21.05.2024, 13:06:29
  • /
  • OTS0132

Highlight der Musikschulen der Stadt: Festliches Singen im Konzerthaus

700 Kinder und Jugendliche der Wiener Musikschulen auf der Bühne

Wien (OTS) - 

Das Festliche Singen der Singschule ist eines der Highlights im Jahreskalender der Musikschulen der Stadt Wien. Am Wochenende 1./2. Juni 2024 erobern rund 700 singende Kinder und Jugendliche den Großen Saal im Wiener Konzerthaus. Die Dirigentin ist Christiane Fischer. Das diesjährige Motto lautet „Lachen & Weinen, Singen & Tanzen“ spannt einen weiten musikalisch-emotionalen Bogen. Das Programm umfasst neben zahlreichen bezaubernden Chor- und Orchesterstücken einen Hexentanz, ein Lied von Max Raabe sowie zwei Songs aus dem Musical „Mary Poppins“. Begleitet werden die singenden Mädchen und Buben von der Akademischen Bläserphilharmonie Wien unter der Leitung von Andreas Simbeni. 

Die Eckdaten:

Festliches Singen 2024:  Samstag, 1. Juni, 15 Uhr;

Sonntag, 2. Juni, 11 Uhr; Wiener Konzerthaus, Großer Saal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien

Lachen & Weinen, Tanzen & Singen 

Wiener KinderStimmen

Wiener ABChöre

Wiener KinderChor

Wiener MädchenChor

Wiener Crescendo Chor

Wiener JugendChor

Lehrer*innen der Singschule Verena Gunz,

Mezzosopran Akademische Bläserphilharmonie Wien Leitung: Andreas Simbeni

Musikalische Gesamtleitung: Christiane Fischer

Ehrenschutz: Christoph Wiederkehr, Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Jugend 

Karten: 10 bis 28 Euro

ticket@konzerthaus.at,

www.konzerthaus.at

Rückfragen & Kontakt

Nina Oezelt
Mediensprecherin des Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr, MA
+43 1 4000 83221
nina.oezelt@wien.gv.at

Elisabeth Pilwachs
Musikschulen der Stadt Wien
+43 1 4000 84415
elisabeth.pilwachs@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel