Anschließend: „Pratersterne“ und „Reiseckers Reisen“
Utl.: Anschließend: „Pratersterne“ und „Reiseckers Reisen“ =
Wien (OTS) - Giftiges Fast Food meets Wiener Rotzbuben! Die vorletzte
„Willkommen Österreich“-Sendung vor der Sommerpause verspricht am
Dienstag, dem 21. Mai 2024, um 22.00 Uhr in ORF 1 – und bereits ab
20.00 Uhr auf on.ORF.at und in der TVthek-App – unterhaltsame Talks:
Marco Wanda kommt zum Gespräch über das neue Wanda-Album in den Marx
Palast und die TikTokerin Toxische Pommes liefert höchstpersönlich
ein Lese-Exemplar ihres Romans „Ein schönes Ausländerkind“ bei
Stermann und Grissemann ab. Außerdem gibt es das komödiantische
Wahlkampf-Update zu Dave und seiner neuen Original Gangsterz Making
Money Partei, bevor Maschek das Wort ergreifen. Für die Schlussnummer
sorgen Wanda mit „Wachgeküsst“. Um 23.05 Uhr erhellen die
„Pratersterne“ DIE.NACHT: Hosea Ratschiller heißt auf der
Stand-up-Bühne des Wiener Fluc Michi Buchinger, Maria Muhar, David
Stockenreitner und Yasmo & die Klangkantine feat. Mira Lu Kovacs
willkommen. Um 23.35 Uhr führt ein Dacapo von „Reiseckers Reisen“ ins
Lavanttal.
„Willkommen Österreich“ mit Stermann & Grissemann um 22.00 Uhr
Die Wiener Kultband Wanda hat fünf vielfach prämierte Alben
veröffentlicht und mit millionenfach geklickten Hits wie „Bologna“,
„Bussi Baby“ oder „Columbo“ das Lebensgefühl einer Generation
geprägt. Ihren Kultstatus beweisen Marco Wanda, Manuel Poppe und
Reinhold Weber einmal mehr mit dem neuen Album „Ende nie“, der ersten
Veröffentlichung zu dritt nach dem Tod von Keyboarder Christian
Hummer. „Ende nie“ ist das Debüt einer neuen Band und Ode an das
Leben, wie Frontman Marco Wanda im Gespräch mit Stermann und
Grissemann betont.
Die Kabarettistin, Social-Media-Satirikerin und Autorin „Toxische
Pommes begeistert Millionen TikTok-User:innen mit ihren
Comedy-Kurzclips, die sich vornehmlich den „hässlichen Seiten des
Lebens“ widmen. Neben ihrer Tätigkeit als Juristin parodiert die
Wienerin mit Migrationshintergrund in ihren Videos österreichische
Stereotype und spricht gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus,
Sexismus oder Klassismus an. Im Roman „Ein schönes Ausländerkind“
erzählt sie ihre eigene Migrationsgeschichte. Im Talk mit den
„Willkommen Österreich“-Hosts geht es um TikTok und ORF, Balkan und
Österreich, alte weiße Männer und junge queere Comedy.
„Pratersterne“ um 23.00 Uhr
„Ein bisschen Hass muss sein“, meint Michi Buchinger und versprüht
gezielt und doch charmant eine Kostprobe Hass aus seinem zweiten
Bühnenprogramm. Autorin und Kabarettistin Maria Muhar reicht dem
Publikum die Spezialitäten ihres umjubelten ersten Programms dar.
David Stockenreitner präsentiert die schönsten Locken der
Kabarettszene und hält auch mit anderen Hard Facts zu seiner Person
nicht hinter dem Berg. Mit Yasmo & die Klangkantine feat. Mira Lu
Kovacs stehen gleich zwei stimm-, klang- und wortgewaltige Frauen
sowie ihre ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und
sorgen für den krönenden Abschluss. Host Hosea Ratschiller verbindet
in gewohnt scharfsinniger und pointierter Art die einzelnen
Auftritte.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF