• 17.05.2024, 10:15:17
  • /
  • OTS0067

Erinnerungskampagne „Achtung Schwarz-Blau!“ zum Mitmachen

Hypo-Alpe-Adria, Ibiza, versprochene Patienten-Milliarde – Wer erinnert sich noch?

Die Initiatoren der Erinnerungskampagne Peter
Czermak und Hermann Proyer
Wien/Steyr (OTS) - 

Den Meinungsforschern erscheint möglich, dass bei der NR-2024 ÖVP und FPÖ gemeinsam wieder mehr als 50% der Stimmen erhalten. Trotz BVT-Skandal, trotz Ibiza, trotz 60-Stunden-Woche, trotz Abbau von sozialen Sicherungssystemen. „Ein kollektives Vergessen?“, fragen die beiden Steyrer Peter Czermak und Hermann Proyer, die Initiatoren der parteiunabhängigen Erinnerungskampagne „Achtung Schwarz-Blau. Gscheit wählen!“ Auf www.gscheitwaehlen.at werden nun diese Negativ-Beispiele Schwarz-Blauer Politik mittels Zeitungsberichten zusammengestellt. 

Umfragen zeigen, eine Schwarz-Blaue Bundesregierung wird nicht mehrheitlich gewünscht.“, sagt Peter Czermak. „Die Mehrheit der Österreicher und Österreicherinnen wünscht sich eine ehrliche, faire, menschliche und zukunftsfähige Politik. Und wir rufen auf, Parteien zu wählen, die das unterstützen.

Die Steyrer Initiatoren laden österreichweit zum Mitmachen ein, vom Südburgenland bis zum Bregenzer Wald. Es wurden Plakat- und Info-Materialien erstellt, die nun gratis angefordert werden können. Hermann Proyer: "Die Kampagne soll ein Werkzeug sein für all jene, denen das „Schwarz-Blau - Nicht schon wieder!“ ebenfalls von den Lippen springt."

Mitmachen und Gratis-Plakate anfordern!

Rückfragen & Kontakt

Peter Czermak, info@gscheitwaehlen.at, Tel: 0699 88796015

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel