• 17.05.2024, 09:21:27
  • /
  • OTS0032

Konferenz in Wien zum Klimawandel in der Sahelzone und in Europa

Expert:innen aus Wissenschaft und Politik zeigen Zukunftslösungen für Österreich und Burkina Faso

Wien (OTS) - 

Wie wirkt sich der Klimawandel in der Sahelzone in Afrika und in Europa aus? Welche Perspektiven für besonders betroffene Länder wie Burkina Faso gibt es? Welche Projekte können die Auswir­kungen des Klimawandels verringern? Diesen Fragen widmet sich die Konferenz Interkultureller Tag für Klimagesundheit – ein Dialog zwischen Österreich & Burkina Faso“ am Samstag, 1. Juni 2024 im ÖJAB-Europahaus Dr. Bruno Buchwieser, Haus 1, Linzer Straße 429, 1140 Wien.

Die NGO ÖJAB – Österreichische Jungarbeiterbewegung, die seit 1961 Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso leistet, veranstaltet die Konferenz gemeinsam mit dem Verein der Burkinabé in Österreich ARBA (Association des Ressortissants du Burkina Faso en Autriche) und mit Unterstützung der Botschaft von Burkina Faso in Österreich.

Ab 15:30 Uhr werden Expertinnen und Experten der UNO, der Internationalen Atomenergie-Organisation IAEA, der Austrian Development Agency (ADA) sowie Wissenschafter:innen der Wiener Universitäten für Bodenkultur und für Veterinärmedizin am Podium diskutieren. Auch die bekannte Klimaforscherin Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb wird erwartet. Von politischer Seite haben Europa-Abgeordneter Lukas Mandl (ÖVP) und Klimasprecherin Huem Otero García (Grüne) ihr Kommen zugesagt. Mme. Maimounata Ouattara, Botschafterin von Burkina Faso in Österreich, übernimmt den Ehrenschutz über die Klimakonferenz. Die Konferenz-Sprache ist Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung via Headsets.

In afrikanischen Ländern wie Burkina Faso, die von Landwirtschaft und Viehzucht geprägt sind, wirkt sich der Klimawandel besonders stark aus, obwohl sie selbst wenig zur globalen Erwärmung beitragen. Der Klimawandel verursacht Dürren und Wetterextreme und löst Ernährungskrisen aus. „Die Klimawandel-Folgen in Ländern wie Burkina Faso werden längerfristig katastrophale Folgen für die globale Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft haben. Deswegen tauschen in unserer Konferenz Länder des Nordens und des Südens ihre Erfahrungen aus und knüpfen Partnerschaften. Gemeinsam wollen wir Strategien und konkrete praktische Vorschläge entwickeln, wie wir nachhaltig den Auswirkungen des Klimawandels begegnen und die Bevölkerung stärken können“, betont Oliver Böck, Bereichsleiter der ÖJAB-Entwicklungszusammenarbeit.

Die Konferenz bietet außerdem ab 9:00 Uhr ein Rahmenprogramm der interkulturellen Begegnung zwischen Burkina Faso und Österreich – mit Kunsthandwerk, Ausstellungen, Kulinarik, Musik-, Trommel- und Tanz-Workshops für Kinder und Erwachsene. Ab 19:30 Uhr stehen eine burkinische Modenschau und Live-Musik von Künstler:innen aus Burkina Faso am Programm.

Der Eintritt ist frei, Spenden für Entwicklungsprojekte werden gesammelt. Eine Anmeldung zur Konferenz ist nicht erforderlich. Weitere Informationen auf www.oejab.at und bei Oliver Böck, oliver.boeck@oejab.at, +4366488378924. Die Austrian Development Agency (ADA) und die Stadt Wien – Kultur unterstützen die Konferenz finanziell.

Die ÖJAB – Österreichische Jungarbeiterbewegung (www.oejab.at) ist eine unabhängige und gemeinnützige NGO. Sie betreibt 23 Studierendenwohnheime und arbeitet in den Bereichen stationäre und mobile Pflege, berufspädagogische Bildungs- und Integrationsarbeit und Entwicklungszusammenarbeit. An 44 Standorten sind 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und mehrere Hundert Freiwillige tätig. 

Pressefotos zum Download: https://www.oejab.at/ueber-die-oejab/presse-medien

Interkultureller Tag für Klimagesundheit – ein Dialog zwischen Österreich & Burkina Faso

Key Note Speakers von 15:30 bis 19:00 Uhr.

Datum: 01.06.2024, 09:00 - 22:00 Uhr

Ort: ÖJAB-Europahaus Dr. Bruno Buchwieser
Linzer Straße 429, 1140 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt

Wolfgang Mohl, ÖJAB-Öffentlichkeitsarbeit, 01 5979735-826, 0660 8359826, wolfgang.mohl@oejab.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OJA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel