• 16.05.2024, 10:46:29
  • /
  • OTS0088

FMK: Langzeit-Mobilfunkmessung in allen Gemeinden Österreichs

Österreichweit normgerechte Messung aller Funkimmissionen / Messergebnisbericht von gerichtlich beeidetem Sachverständigen

Das eingesetzte Messsystem „NARDA AMB8059“
ermittelt die Summe aller Immissionen, die durch Funkdienste und
Mobilfunk verursacht werden
Wien (OTS) - 

In der Bevölkerung steht oft die Frage nach den tatsächlichen Funkimmissionen durch Mobilfunk, aber auch durch Radio, Fernsehen, Behördenfunk und andere Funksysteme, im Raum. Dabei sind die Überprüfung und Einhaltung der geltenden Grenzwerte in Gemeinden, in denen neue Mobilfunksysteme im Zuge des 5G-Ausbaus in Betrieb genommen wurde, vorrangig. 

Deshalb bietet das Forum Mobilkommunikation allen interessierten Gemeinden eine normgerechte Breitbandmessung dieser Immissionen an.  

Das eingesetzte Messsystem „NARDA AMB8059“ ermittelt die Summe der Immissionen aller vor Ort vorhandenen Funkdienste wie Rundfunk, Behördenfunk, WLAN und natürlich Mobilfunk 2G bis 5G in einem Zeitraum von 24 Stunden bis zu sieben Tagen. Nach der Messperiode wird ein normgerechter Messergebnisbericht von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen erstellt und der Gemeinde übergeben. Die Langzeitmessung wird zum Selbstkostenpreis durchgeführt.

Gemeinden, die sich für eine Messung interessieren, kontaktieren das Forum Mobilkommunikation per E-Mail unter office@fmk.at, Betreff: „Mobilfunkmessung“

 

Rückfragen & Kontakt

Gregor Wagner
Pressesprecher
Forum Mobilkommunikation – FMK
Mariahilfer Straße 37-39, A-1060 Wien
Mobil: +43 664 619 25 12
Fix: +43 1 588 39 15,
Email: wagner@fmk.at
Website: www.fmk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel