Neun Acts singen und tanzen am 17. Mai live in ORF 1 um den Sieg und 50.000 Euro
Utl.: Neun Acts singen und tanzen am 17. Mai live in ORF 1 um den
Sieg und 50.000 Euro =
Wien (OTS) - Anja & Jana Starlinger, Dance Industry, Emma, Indeed
Unique, James Park, Kerstin Schmidt, Limited Edition, Paolo Scariano
und Philip Piller – das sind die neun Acts, die im Finale von „Die
große Chance – Let’s sing and dance“ antreten werden. Fanny Stapf und
Andi Knoll begrüßen die Talente am Freitag, dem 17. Mai 2024, um
20.15 Uhr in ORF 1 ein letztes Mal auf der DGC-Bühne. Christina
Stürmer, Cesár Sampson und Thorsteinn Einarsson kommentieren als Jury
die Auftritte, die Entscheidung, wer am Ende „Die große Chance“
gewinnt und 50.000 Euro mit nach Hause nehmen kann, treffen dieses
Mal alleine die Zuschauerinnen und Zuschauer. Das TV-Publikum hat
nach den Auftritten die Möglichkeit, mittels Televoting abzustimmen.
Unter 09010 5909 und der angehängten zweistelligen Nummer (50 Cent
pro Anruf/SMS) kann für die jeweiligen Favoriten gevotet werden.
Thorsteinn Einarsson und Cesár Sampson bekommen im großen Finale von
niemand Geringerem als Christina Stürmer Verstärkung auf den
Jury-Plätzen. Sie wird außerdem auch ihre neue Single „Ein halbes
Leben“ aus dem „MTV Unplugged in Wien“ live im DGC-Studio performen.
Und Christina Stürmer hat großen Respekt vor den Talenten: „Alle, die
es ins Finale der ORF-Show ‚Die große Chance‘ geschafft haben, sind
jetzt schon Sieger:innen für mich! Ich blicke meiner Rolle als
Jurorin somit sehr entspannt entgegen und freue mich ganz besonders
auf die Tanzgruppen. Meine große Tochter hat gerade begonnen zu
tanzen und ich sehe, wie viel Training und harte Arbeit da
dahintersteckt.“
„Die große Chance – Let’s sing and dance“ – barrierefrei
„Die große Chance – Let’s sing and dance“ in ORF 1 wird umfassend
barrierefrei ausgestrahlt: ORF TELETEXT bietet auf Seite 777
Untertitel für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer:innen an und
zusätzlich stehen alle Live-Shows für das blinde und sehbehinderte
Publikum in einer Audioversion zur Verfügung. Die Emotionen auf der
Showbühne werden durch erfahrene Audiokommentatorinnen und
-kommentatoren so auch für Menschen mit Sehbehinderung live erlebbar
gemacht – Juliane Kühberger und Johannes Karner werden die
Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrem Kommentar begleiten. Die
Aufgabe der Audiokommentator:innen ist es, all das, was ihrem
Publikum verborgen bleibt, durch akustische Bildbeschreibungen zu
transportieren: etwa das Aussehen der Kostüme und die Choreografie
der Tänze, Gestik, Mimik und Showeffekte. Hörbar wird dieser
Live-Audiokommentar auf der zweiten Tonspur, die über die
Fernbedienung einzustellen ist.
Die barrierefreien Sendungen sind auf on.ORF.at und in der
ORF-TVthek-App sechs Monate als Video-on-Demand abrufbar.
„Die große Chance – Let’s sing and dance“ online mitverfolgen
Auch online können Fans mitverfolgen, wie sich die Kandidatinnen und
Kandidaten bewähren bzw. wer „Die große Chance“ nutzen kann: Streams
werden auf ORF ON und in der ORF-TVthek bereitgestellt. Das gesamte
Video-on-Demand-Angebot der ersten sechs Sendungen samt exklusivem
Videomaterial der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Live-Shows
ist in einer eigenen Lane zentral und bequem für die Fans abrufbar
und bleibt für sechs Monate nach der TV-Ausstrahlung online. Aktuelle
Storys und Hintergrundinfos rund um die potenziellen Gesangs- und
Tanzstars, die prominente Jury und die Shows selbst bietet z. B.
tv.ORF.at im Rahmen eines sendungsbegleitenden Schwerpunkts. Auch der
ORF TELETEXT informiert in seinem TV-Magazin aktuell über „Die große
Chance – Let’s sing and dance“.
Alle Auftritte der ersten sechs Sendungen sind in voller Länge auf
ORF ON und in der TVthek-App abrufbar.
#ORFdgc: Auf den ORF-Social-Media-Accounts gibt es zahlreiche Infos
zur Show sowie zu den Kandidatinnen und Kandidaten. Neben den
ORF-Facebook-Seiten (@ORF sowie @ORF1) blicken auch die
ORF-Instagram-Accounts (@ORF und @echt.orf1) hinter die größte
Casting-Bühne Österreichs. Das Publikum findet neben den Highlights
aus der Sendung auch Interviews und Einblicke in Proben unter dem
Hashtag #ORFdgc.
Die Mitmach-Seite mein.ORF.at bietet mit Aktionen, Gewinnspielen und
interaktiven Elementen die perfekte Begleitung für den TV-Abend. Fans
können mit eigenen WhatsApp-Sticker-Paketen, Instagram-Filtern und
Wallpapers für das Smartphone ihre Unterstützung für die DGC-Acts
zeigen.
Bestens ausgerüstet ist man mit dem „Die große Chance“-Fan-Package
mit u. a. einer praktischen DGC-Einkaufstasche oder dem
DGC-To-Go-Trinkbecher – erhältlich online unter shop.ORF.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF