• 13.05.2024, 11:47:56
  • /
  • OTS0079

ORF Vorarlberg live vom Internationalen Hypomeeting in Götzis 2024

Gläsernes Studio des ORF Vorarlberg mittendrin im Möslestadion

Utl.: Gläsernes Studio des ORF Vorarlberg mittendrin im Möslestadion =

Wien (OTS) - Wenn sich am 18. und 19. Mai 2024 die
Leichtathletik-Spitze im Mehrkampf in Götzis trifft, ist der ORF
Vorarlberg wieder ganz groß mit dabei und berichtet multimedial von
dieser international bedeutenden Sportveranstaltung aus Vorarlberg.

Generalprobe für Olympische Spiele

Das Hypomeeting in Götzis lädt heuer zum 49. Mal die weltbesten
Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer zum ersten großen Kräftemessen
2024. Für die Königinnen und Könige der Leichtathletik steht die
Veranstaltung im Möslestadion ganz im Zeichen der Fünf Ringe, denn
dieser Sportevent dient als Generalprobe für die Olympischen Spiele
in Paris. Zudem gilt das Hypomeeting als ideale Qualifikationschance
für Olympia und für die Europameisterschaft in Rom.

ORF Radio Vorarlberg aus gläsernem Studio

ORF Radio Vorarlberg sendet an beiden Wettkampftagen live aus dem
Möslestadion. Am Samstag, 18. Mai, beginnt die Sendung aus dem
gläsernen Studio um 10.00 Uhr, am Sonntag, 19. Mai, um 11.00 Uhr. Als
Moderatoren begleiten Christian Suter und Roman Neugebauer,
ORF-Vorarlberg-Sportreporter Thomas Österle verfolgt die Wettkämpfe
und Laura Überbacher liefert die Backstage-Stories.

Beste Bilder auf allen Kanälen

Auch das ORF-Fernsehen ist in Götzis groß dabei: ORF SPORT+ sendet am
18. Mai ab 10.55 Uhr und am 19. Mai ab 9.55 Uhr live. Alle Bewerbe
sind zudem via Live-Stream in der ORF-TVthek und auf on.ORF.at zu
sehen. Thomas König kommentiert den Zehnkampf der Männer, Dietmar
Wolff den Siebenkampf der Damen. Moderator und Interviewer ist
Andreas Blum. „Vorarlberg heute“ berichtet umfassend um 19.00 Uhr in
ORF 2 V. Die besten Fotos sowie Detailergebnisse liefert online die
Seite vorarlberg.ORF.at und was auf Social Media keinesfalls verpasst
werden darf, gibt es auf Facebook unter „ORF Vorarlberg“ sowie auf
Instagram unter „@orfvorarlberg“.

Top-Starterfeld und Österreich-Premiere

Im Zehnkampf der Männer ist das Starterfeld prominent besetzt:
Olympiasieger Damian Warner ist mit sieben Erfolgen Rekordsieger beim
Hypomeeting und zudem Vizeweltmeister. Auch der WM-Dritte Lindon
Victor aus Grenada und Hallen-Weltmeister Simon Ehammer aus der
Schweiz sind dabei.

Das Feld im Siebenkampf wird von der Niederländerin Anouk Vetter
angeführt, die bei den Olympischen Spielen in Tokio Silber gewonnen
hat und schon 2022 in Götzis triumphieren konnte. Außerdem werden
erstmals die Österreichischen Meisterschaften im Siebenkampf im
Rahmen des Hypomeetings ausgetragen. Neben Verena Mayr und Ivona
Dadic kämpfen auch die Vorarlbergerinnen Isabel Posch und Chiara
Schuler um Startplätze bei den Großevents.

ORF und Hypomeeting Götzis: Partnerschaft bis 2028 verlängert

Anfang April 2024 haben der ORF Vorarlberg und das Team des
Hypomeeting Götzis bekanntgegeben, dass die langjährige erfolgreiche
Zusammenarbeit für fünf weitere Jahre fortgesetzt wird. Damit ist
sichergestellt, dass das weltbeste Mehrkampf-Meeting in der
Leichtathletik bis über die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris
und 2028 in Los Angeles hinaus live im ORF übertragen wird.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Wenn in Vorarlberg
die Weltbesten der Leichtathletik um Punkte, Meter und Sekunden
kämpfen, ist der ORF Vorarlberg natürlich via Radio, Fernsehen,
Online und Social Media groß dabei und berichtet regional, national
sowie international von dieser bedeutenden Sportveranstaltung.“

Angelika Simma-Wallinger, Chefredakteurin ORF Vorarlberg: „Sportliche
Großereignisse sind auch immer gesellschaftliche Highlights. Familien
aus ganz Vorarlberg pilgern nach Götzis und auch das wollen wir auf
allen unseren Kanälen zeigen, wie auf unserem Online-Ticker –
unbedingt nachschauen, es gibt vieles zu entdecken!“

Thomas König, Koordinator Sport ORF Vorarlberg: „Die
Leichtathletik-Welt blickt gespannt nach Götzis. Wer beim Hypomeeting
groß aufzeigen kann, zählt auch bei Olympia und bei der EM zum
engsten Favoritenkreis. Und wenn vielleicht sogar ein Vorarlberger
Olympiatraum wahr wird, ist der ORF Vorarlberg live dabei.“

Alexandra Giesinger, OK-Präsidentin Hypomeeting Götzis: „Zum 49. Mal
trifft sich die Leichtathletik-Spitze beim Hypomeeting in Götzis und
alle Augen sind auf Vorarlberg gerichtet. Für das OK-Team ist es eine
große Freude, dass der ORF den herausragenden Leistungen der
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie dem Engagement aller Volunteers
eine multimediale und internationale Bühne gibt.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel