150 Festnahmen seit Jänner
Utl.: 150 Festnahmen seit Jänner =
Wien (OTS) - Zeit:2024
Vorfallsort: Wien
Sachverhalt:
Am heutigen Tag kam es in der Früh zu zwei Klima-Aktionismen der
Klimabewegung. Die Blockade im Bereich der Triester Straße konnte
durch die Wiener Polizei sehr rasch wieder aufgehoben werden. Die
zweite Blockade fand im Bereich der Südosttangente statt, diese
sorgte für eine hohe Verkehrsbeeinträchtigung. Mitglieder der
Klimabewegung platzierten ein Fahrzeug auf einer der Fahrstreifen der
Südosttangente Fahrtrichtung Norden, Höhe Hanssonkurve und
befestigten sich anschließend mit Sperrvorrichtungen und auch mit
Klebemittel an dem Fahrzeug. Mit der Unterstützung der Feuerwehr
musste das Fahrzeug samt angeklebten Klimaaktivisten von der Fahrbahn
abtransportiert werden. Nach längerer Beeinträchtigung des Verkehrs
konnte dieser wieder freigeben werden.
Am heutigen Tag kam es zu 19 verwaltungsstrafrechtlichen Festnahmen
im Zuge der Aktionen der Klimabewegung.
Seit Anfang des Jahres 2024 kam es im Stadtgebiet von Wien zu rund 30
Aktionismen der Klimabewegung. Die meisten dieser Aktionen führten zu
Verkehrsbehinderungen, weshalb sie behördlich aufgelöst werden
mussten.
Das Hauptziel dieses konsequenten Einschreitens ist es, die
Beeinträchtigungen und Störungen des zivilen Lebens so gering und
kurz als möglich zu halten. Um dies zu erreichen, setzt die Wiener
Polizei auf schnellstmögliches Einschreiten, bewährte Taktiken und
eine dauerhafte Beobachtung der Lage.
Allein im heurigen Jahr stand die Polizei rund 30 Mal bei Aktionismen
im Einsatz, es wurden etwa 80 festgeklebte Personen von
Verkehrsflächen gelöst. 150 Mal wurden Festnahmen ausgesprochen und
etwa 270 Anzeigen gelegt, meistens aufgrund von Verstößen gegen das
Versammlungsgesetz oder die Straßenverkehrsordnung.
Im Durchschnitt gelingt es der Polizei, innerhalb von nur 45 Minuten
eine Klebe-Blockade zu beenden, manche Aktionen konnten aber bereits
nach nur 5 Minuten beendet oder gänzlich verhindert werden.
Das konsequente Einschreiten der Wiener Polizei bei derartigen
Störungen spiegelt sich auch in der Jahresbilanz 2023 wider: Im Jahr
2023 sprach die Polizei 650 Mal eine Festnahme bei einem
Klima-Aktionismus aus, es wurden 1.500 Anzeigen gelegt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO