- 06.05.2024, 15:11:37
- /
- OTS0170
Ein „Mord in bester Lage“ – neuester Fall um „Die Toten von Salzburg“
Finale Drehtage am Set des elften Films der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe mit Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer
Utl.: Finale Drehtage am Set des elften Films der erfolgreichen
ORF/ZDF-Krimireihe mit Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin
Steinhauer =
Wien (OTS) - In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von
Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer
bei den nun zum Abschluss kommenden Dreharbeiten zum elften Film der
beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“. Ein „Mord in
bester Lage“ ruft die Ermittler:innen auf den Plan, nachdem eine
Maklerin leblos aufgefunden wird. War die Branche zu gefährlich für
die junge Frau? Fest steht: Sie selbst – zunächst hoch motiviert und
begeistert – hatte ihre Einstellung dazu vor ihrem Tod radikal
geändert und sich insgeheim gegen ihren Arbeitgeber, einen Tycoon an
der Spitze der Immobilien-Hierarchie, gestellt. Eine weitere Spur
führt in die Vergangenheit des Opfers und lässt die Frage aufkommen,
ob es vielleicht jemanden gibt, der sich an ihr rächen wollte. In
weiteren Rollen des erneut von Erhard Riedlsperger nach einem
Drehbuch von Maria Hinterkoerner inszenierten Films stehen in
bewährter Weise u. a. Nikolaus Barton, Helmut Bohatsch, Paula
Siebert, Sebastian Edtbauer, Michael Schönborn und Susanne
Czepl-Zrost vor der Kamera. Weiters werden Judith Altenberger,
Christopher Schärf, Martina Spitzer, Michael A. Grimm, Laura
Euler-Rolle, Sonja Romei, Cosima Lehninger, Erol Nowak, Simon
Dietersdorfer, Gerhard Greiner und Jasmin Weissmann voraussichtlich
2025 in ORF 2 zu sehen sein. Weitere Informationen zum Inhalt von
„Die Toten von Salzburg: Mord in bester Lage“ sind unter
presse.ORF.at abrufbar.
Bei einem Setbesuch in Anwesenheit von u. a. Michael Fitz, Fanny
Krausz, Erwin Steinhauer und Martina Spitzer, Regisseur Erhard
Riedlsperger, Produzent Heinrich Ambrosch, Salzburgs
Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll sowie dem designierten
Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger und ORF-Landesdirektorin
Waltraud Langer gab es im Rahmen der Dreharbeiten erste Einblicke in
den neuen Film.
Michael Fitz: „Hohe Zinsen und steigende Mieten machen es für viele
zu einer fast unüberwindbaren Hürde, sich den Traum von den eigenen
vier Wänden zu erfüllen. Der Plot von ,Mord in bester Lage'
konfrontiert uns mit der Frage, wie weit Menschen für Macht und
Erfolg gehen würden. Das Thema ist gerade in Salzburg brandaktuell,
und indem wir dieses Thema aufgreifen, möchten wir nicht nur eine
spannende Geschichte erzählen, sondern auch zum Nachdenken anregen.“
Fanny Krausz: „Wieder darf ich ins Kostüm schlüpfen und die Rolle
Irene Russmeyer verkörpern, bereits zum elften Mal, was für eine
Ehre! Dieses Jahr spielt unser Fall in der Immobilienszene und bringt
damit erneut ein hochaktuelles und brisantes Thema auf den Tisch.“
Erwin Steinhauer: „Als Hofrat Seywald bin ich gewohnt, die Fäden im
Hintergrund zu ziehen. Doch ‚Mord in bester Lage‘ bringt mich mitten
ins Zentrum des Geschehens. Wie brandaktuell das Thema Wohnungsnot
und hohe Immobilienpreise in der Mozartstadt ist, haben jetzt die
Kommunalwahlen gezeigt. Persönlich freue ich mich immer auf den Dreh
in der Altstadt. Die Wache am Kapitelplatz gibt es aber nur im Film,
in Wahrheit drehen wir in Räumen der Erzdiözese Salzburg.“
„Die Toten von Salzburg“ ist eine Produktion von SATEL Film in
Koproduktion mit ORF und ZDF, gefördert von FISAplus, Fernsehfonds
Austria, dem Land Salzburg und der Stadt Salzburg.
„Die Toten von Salzburg“ zum Streamen
Weitere Filme der Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ stehen zum
Streamen auf ORF ON und in der TVthek-App zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF