- 06.05.2024, 13:45:52
- /
- OTS0151
Wirtschaftsbund: Neue Umfrage zeigt breite Zustimmung für Senkung der Lohnnebenkosten
Egger: Brauchen realistische Arbeitsmarktstrategien statt nicht umsetzbarer Arbeitszeitverkürzung
Die heute präsentierte Umfrage der Wirtschaftskammer Österreich zu den Themen Arbeitsmarkt und Lohnnebenkosten zeigt deutlich die Herausforderungen für den Arbeitsmarkt in Österreich auf. Die Ergebnisse der Umfrage sind ein klarer Auftrag, die Rahmenbedingungen am Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort zu verbessern.
"Der anhaltende Arbeitskräftemangel ist eine Belastung für alle – sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Die heute präsentierte Umfrage zeigt deutlich, dass der Großteil der Österreicher eine Senkung der Lohnnebenkosten befürwortet. Diese Maßnahme ist nicht nur im Sinne der Unternehmen, sondern genießt auch breites Wohlwollen unter den Arbeitnehmern. 78 Prozent der Befragten sprechen sich für eine Entlastung aus, was die dringende Notwendigkeit unterstreicht, unseren Standort attraktiver zu gestalten."
Kurt Egger weist zudem auf eine weitere relevante Erkenntnis aus der Umfrage hin: "Die Realität zeigt, dass zwei Drittel der Bevölkerung eine 32-Stunden-Woche für nicht umsetzbar halten. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage können wir uns eine Diskussion über kürzere Arbeitszeiten volkswirtschaftlich nicht leisten. Wir müssen uns auf Maßnahmen konzentrieren, die die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen stärken und nicht auf solche, die angesichts des demografischen Wandels eine zusätzliche Belastung darstellen."
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Wirtschaftsbund
Matthias Pfeiler, BA
Pressesprecher
+43 1 505 47 96
m.pfeiler@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB