- 04.05.2024, 10:00:02
- /
- OTS0006
Bis zu 548.000 sahen zweites Semifinale von „Die große Chance – Let’s sing and dance“ live in ORF 1
Kerstin Schmidt, Anja und Jana Starlinger und Emma lösen ihre Tickets für das Finale am 17. Mai
Utl.: Kerstin Schmidt, Anja und Jana Starlinger und Emma lösen ihre
Tickets für das Finale am 17. Mai =
Wien (OTS) - Die nächsten drei Finalisten stehen fest! Bis zu 548.000
Zuseherinnen und Zuseher wollten sich die Auftritte der zehn
Semifinalisten von „Die große Chance – Let’s sing and dance“ gestern
Abend, am 3. Mai 2024, um 20.15 Uhr live in ORF 1 nicht entgehen
lassen. Weitere drei Acts haben sich ihren Platz im Finale der
ORF-Erfolgsshow gesichert und haben damit weiterhin die große Chance
auf den Sieg und 50.000 Euro.
Im Durchschnitt (vorläufig gewichtet) sahen 454.000 die
ORF-1-Erfolgsshow um 20.15 Uhr. „Die Entscheidung“ um 22.35 Uhr
verfolgten durchschnittlich 462.000 Zuschauer:innen, wo die
Sängerinnen Kerstin Schmidt aus Niederösterreich, Emma aus dem
Burgenland sowie Anja und Jana Starlinger aus Oberösterreich von
Publikum und Jury – diesmal bestehend aus Thorsteinn Einarsson,
Jeanette Biedermann und Mark Seibert – in die finale Runde gewählt
wurden. Der Marktanteil der beiden Sendungen erreichte 19 bzw. 25
Prozent (Zielgruppe 12+); in den jungen Sehergruppen 12–29 bzw. 12–49
lag der Marktanteil bei 30 bzw. 34 und 21 bzw. 23 Prozent.
„Die große Chance“ auf ein Finalticket wollen am Freitag, dem 10. Mai
2024, um 20.15 Uhr weitere zehn Talente nützen, wenn Fanny Stapf und
Andi Knoll zum dritten und letzten DGC-Semifinale live in ORF 1
begrüßen. Die Jury und das Publikum vergeben noch einmal drei Tickets
für das große Finale am 17. Mai, bei dem die besten neun Acts um den
Sieg und somit um 50.000 Euro antreten. Weitere Informationen zu „Die
große Chance – Let’s sing and dance“ sind unter presse.ORF.at
abrufbar.
„Die große Chance – Let’s sing and dance“ online mitverfolgen
Auch online können Fans mitverfolgen, wie sich die Kandidatinnen und
Kandidaten bewähren bzw. wer „Die große Chance“ nutzen kann: Streams
aller Live-Shows werden auf ORF ON und in der ORF-TVthek
bereitgestellt. Das gesamte Video-on-Demand-Angebot der ersten sechs
Sendungen samt exklusivem Videomaterial der Kandidatinnen und
Kandidaten sowie der Live-Shows ist in einer eigenen Lane zentral und
bequem für die Fans abrufbar und bleibt für sechs Monate nach der
TV-Ausstrahlung online. Aktuelle Storys und Hintergrundinfos rund um
die potenziellen Gesangs- und Tanzstars, die prominente Jury und die
Shows selbst bietet z. B. tv.ORF.at im Rahmen eines
sendungsbegleitenden Schwerpunkts. Auch der ORF TELETEXT informiert
in seinem TV-Magazin aktuell über „Die große Chance – Let’s sing and
dance“.
Alle Auftritte der ersten sechs Sendungen sind in voller Länge auf
ORF ON und in der TVthek-App abrufbar.
#ORFdgc: Auf den ORF-Social-Media-Accounts gibt es zahlreiche Infos
zur Show sowie zu den Kandidatinnen und Kandidaten. Neben den
ORF-Facebook-Seiten (@ORF sowie @ORF1) blicken auch die
ORF-Instagram-Accounts (@ORF und @echt.orf1) hinter die größte
Casting-Bühne Österreichs. Während der Staffel findet das Publikum
neben den Highlights aus der Sendung auch Interviews und Einblicke in
Proben unter dem Hashtag #ORFdgc.
Die Mitmach-Seite mein.ORF.at erweitert das Online-Angebot rund um
„Die große Chance“ und bietet mit laufend neuen Aktionen,
Gewinnspielen und interaktiven Elementen die perfekte Begleitung für
den TV-Abend. Fans können mit eigenen WhatsApp-Sticker-Paketen,
Instagram-Filtern und Wallpapers für das Smartphone ihre
Unterstützung für die DGC-Acts zeigen.
Bestens ausgerüstet für die aktuelle Staffel ist man mit dem „Die
große Chance“-Fan-Package mit u. a. einer praktischen
„DGC“-Einkaufstasche oder dem „DGC“-To-Go-Trinkbecher – erhältlich ab
sofort online unter shop.ORF.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF