• 03.05.2024, 13:30:51
  • /
  • OTS0129

Aviso Grüne Wien: Kranzniederlegung am Morzinplatz zum Tag der Befreiung am 8. Mai

Wien (OTS) - 

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das nationalsozialistische Regime. Anlässlich des Tages der Befreiung laden die Grünen Wien zu einer feierlichen Kranzniederlegung beim Denkmal für die Opfer der Gestapo.

Seit dem schrecklichen Massaker der Hamas-Terroristen in Israel nimmt Antisemitismus wieder in erschreckendem Ausmaß zu, auch in Österreich. Am Tag der Befreiung setzen wir daher ein Zeichen gegen das Vergessen, gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft.

Wann: Mittwoch, 8. Mai 2023, 10:00 Uhr
Wo: Denkmal der Opfer der Gestapo, Morzinplatz, 1010 Wien

Es sprechen:
Judith Pühringer (Parteivorsitzende)
David Ellensohn (Klubobmann)
Andreas Kranebitter (wissenschaftlicher Leiter des DÖW)
Oskar Deutsch (Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde)

Moderation: Niki Kunrath (Gemeinderat)
Musik: Eva Landkammer/Violoncello, Rosemarie Radtke/Gitarre

Am Abend des 8. Mai findet am Heldenplatz auch heuer wieder das „Fest der Freude“ statt, das seit 2013 vom Mauthausen Komitee Österreich organisiert wird. Neben dem Gedenken an die Opfer und der Freude über die Befreiung Europas vom NS-Regime, ist dieses Jahr ein Höhepunkt des Festes die Rede der Zeitzeugin Rosa Schneeberger. Mehr Informationen zum Fest der Freude unter https://www.festderfreude.at

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
(+43-1) 4000 - 81814
presse.wien@gruene.at
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel