• 03.05.2024, 11:20:47
  • /
  • OTS0079

„Mr. Song Contest proudly presents“: Andi Knolls Eröffnung der ESC-Semifinal-Abende am 7. und 9. Mai in ORF 1

Inklusive Rückblick auf Conchitas ESC-Sieg 2014; Außerdem: Rahmenprogramm und aktuelle Berichterstattung zum Eurovision Song Contest 2024 im ORF

Utl.: Inklusive Rückblick auf Conchitas ESC-Sieg 2014; Außerdem:
Rahmenprogramm und aktuelle Berichterstattung zum Eurovision
Song Contest 2024 im ORF =

Wien (OTS) - Schon traditionell eröffnet „Mr. Song Contest“ Andi
Knoll mit „Mr. Song Contest proudly presents“ am 7. und 9. Mai 2024,
jeweils um 20.15 Uhr, den ESC-Abend von ORF 1. Direkt vor dem ersten
ESC-Semifinale am Dienstag, dem 7. Mai, wirft er heuer – anlässlich
des zehnten Jubiläums von Conchita Wursts Sieg – gemeinsam mit deren
Alter Ego Tom Neuwirth einen Blick zurück auf die besten, lustigsten
und emotionalsten Momente 2014 in Kopenhagen. Am Donnerstag, dem 9.
Mai, präsentiert er nicht nur seine Favoriten des zweiten
Semifinales, sondern trifft auch Österreichs diesjährige
ESC-Teilnehmerin Kaleen sowie die ehemaligen ESC-Acts Zoë Straub und
Cesár Sampson zum Talk.

Andi Knoll: „Unglaublich, dass der ESC-Sieg von Conchita schon zehn
Jahre her ist! Ich freue mich, mit Tom Neuwirth nochmal
zurückzuschauen, auch auf das, was nachher mit ihm passiert ist. Und
welchen unglaublichen Impuls der Sieg für ganz
Song-Contest-Österreich gegeben hat, merkt man dann auch am
Donnerstag, wenn ich mit Zoë Straub und Cesár Sampson zwei höchst
erfolgreiche Acts der Post-Conchita-Ära zu Gast habe. Gemeinsam mit
Kaleen analysieren wir ihre Konkurrenz im zweiten Semifinale. Mit
einem Wort: ‚Let the Eurovision Song Contest … begin!‘ Ok, das waren
jetzt sechs Wörter.“

„Mr. Song Contest proudly presents (1)“ am 7. Mai um 20.15 Uhr in ORF
1

Die erste Ausgabe des beliebten ESC-Warm-ups „Mr. Song Contest
proudly presents“ widmet sich heuer dem Thema „10 Jahre Conchita beim
Song Contest“. Andi Knoll erinnert sich gemeinsam mit Tom Neuwirth
alias Conchita Wurst an den österreichischen Sieg in Kopenhagen vor
zehn Jahren. Sie lassen die schönsten Momente des Jubiläums sowie
ihre lustigsten und emotionalsten Erinnerungen Revue passieren.

„Mr. Song Contest proudly presents (2)“ am 9. Mai um 20.15 Uhr in ORF
1

Andi Knoll ist auch unmittelbar vor dem zweiten Halbfinale – in dem
Österreich mit Startnummer 6 an den Start geht – wieder als „Mr. Song
Contest“ im Einsatz und präsentiert seine persönlichen Favoriten
unter den Ländern, die an diesem Abend antreten. Gemeinsam mit
Österreichs diesjähriger Vertreterin Kaleen und den ehemaligen
ESC-Acts Zoë Straub und Cesár Sampson bespricht er die Konkurrenz
sowie die besten Tips, um beim Song Contest erfolgreich zu sein.

Podcast „Mr. Song Contest trifft Merci Chérie“ auf ORF Sound und ORF
ON

In sechs Episoden trifft „Mr. Song Contest“ Andi Knoll die
Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco
Schreuder. In jeder Episode besprechen sie Insights, Analysen,
Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. Ob
Politik, Fans, Musik oder ABBA, jede Ecke der größten Musikshow der
Welt wird ausgeleuchtet – mit Glitzer, Spaß und viel Musik. Die drei
werden auch ihre Tipps abgeben, wer den ESC 2024 gewinnt.
Abgeschlossen wird die Podcast-Reihe mit einem Fazit nach dem großen
Finale. Alle Folgen gibt es auf ORF Sound, auf allen gängigen
Podcast-Plattformen und als Video-Podcast auf ORF ON.

Von „Mamma Mia!“ bis „ABBA Forever“: Spielfilme und Dokus zum
Song-Contest-Event

Mit „Mamma Mia!“ und „Mamma Mia! Here We Go Again“ startet ORF 1 am
Montag, dem 6. Mai, um 20.15 bzw. 22.05 Uhr mit den beiden
erfolgreichen Kinoleinwand-Verfilmungen rund um Meryl Streep und
Pierce Brosnan in die Song-Contest-Woche. Um 0.05 Uhr dokumentiert
„ABBA Forever“ die Karriere von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid,
die nach ihrem Eurovision-Song-Contest-Sieg 1974 in Brighton
Musikgeschichte schrieben.

Am Dienstag, dem 7. Mai, dreht sich um 23.30 Uhr in ORF 1 alles um
Österreichs ESC-Gewinnerin von 2014: Die Dokumentation „Conchita –
Auf den Schwingen des Phönix“ lässt den Sieg von damals noch einmal
Revue passieren – inklusive Backstage-Einblicken und emotionalen
Momenten.

„Mercie Chérie – Österreich und der Song Contest“ blickt am
Donnerstag, dem 9. Mai, um 16.15 Uhr ebenfalls zurück – auf den 5.
März 1966, als Udo Jürgens gewann und seine internationale Karriere
begann. Danach geht um 17.00 Uhr die Doku „Zwölf Punkte für einen Hit
– Der Eurovision Song Contest“ der Frage nach, was die Faszination
des ESC, bei dem Menschen unterschiedlichster Herkunft und Sprache
auf der Bühne stehen, ausmacht. Um 18.00 Uhr und um 18.55 Uhr gibt es
kurz vor dem zweiten Semifinale mit Österreich-Teilnehmerin Kaleen
die Gelegenheit, sich mit Dacapos von „ABBA Forever“ und „Conchita –
Auf den Schwingen des Phönix“ auf den entscheidenden ESC-Abend
einzustimmen.

Aktuelle Berichterstattung in den ORF-Programmen

Während der Entscheidungswoche berichten die aktuellen „Zeit im
Bild“-Sendungen, „Aktuell nach eins“, „Aktuell nach fünf“ und „Guten
Morgen Österreich“ aus Malmö, und auch die „Seitenblicke“, „Studio
2“, „Guten Morgen Österreich“, die ORF-Landesstudios und die
ORF-Radios widmen sich in ihren Programmen dem ESC 2024. „Studio 2“
feiert am Freitag, dem 10. Mai, um 17.30 Uhr in ORF 2 „10 Jahre
Conchita ESC-Sieg“. Norbert Oberhauser und Martin Ferdiny sprechen
mit Armin Doppelbauer über das diesjährige ESC-Finale am 11. Mai. Und
auch ORF KIDS berichtet über den ESC: In der Sendung „MINI SPEZIAL“
am Finaltag, dem 11. Mai, um 17.55 Uhr werden die lustigsten
Auftritte der vergangenen Jahre gezeigt und erklärt, wie genau der
Song Contest eigentlich abläuft.

Der „Eurovision Song Contest 2024“ live in ORF 1

Der größte TV-Unterhaltungsevent der Welt geht wieder an drei Abenden
über die Bühne: Das erste Semifinale steht am Dienstag, dem 7. Mai,
das zweite Semifinale – mit Österreichs Vertreterin Kaleen mit
Startnummer 6 – am Donnerstag, dem 9. Mai, und das Finale am Samstag,
dem 11. Mai, live aus Malmö jeweils ab 21.00 Uhr auf dem Programm von
ORF 1.

Die beiden Semifinal-Abende werden um 20.15 Uhr von ORF-Kommentator
Andi Knoll mit „Mr. Song Contest proudly presents“ eröffnet. Am
Finalabend führt Barbara Schöneberger durch die beiden
ORF/ARD/SRF-Rahmensendungen „ESC – Der Countdown“ (20.15 Uhr) und
„ESC – Die Aftershow“ (1.15 Uhr) live aus Malmö.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel