• 01.05.2024, 11:08:10
  • /
  • OTS0030

„talks at work" in Wien: Startschuss für die digitale Ära der internen Kommunikation

Begeisterte Besucher bei der Prämiere von „talks at
work“ in Wien.
Graz-Grambach (OTS) - 

Unter dem Motto „Digital, vernetzt, revolutionär" lud die Agentur butterbrot, in Kooperation mit der LOLYO MACH-MITarbeiter App, zum „talks at work“-Event in den Ankersaal im Kulturhaus Brotfabrik in Wien. Die Veranstaltung vereinte führende Expert:innen und Pioniere der digitalen internen Kommunikation, die sich den Herausforderungen und Chancen der digitalen Ära stellten.

Innovationsgeist und jede Menge Praxis
Über 120 Vordenker:innen aus HR, Marketing, PR und Unternehmenskommunikation waren gekommen, um gemeinsam ein Feuerwerk der Inspiration in Sachen interner Unternehmenskommunikation zu zünden. 11 Keynotes führender Expert:innen lieferten nicht nur tiefgreifende Einblicke in unterschiedlichste Branchen, sondern auch direkt anwendbares Wissen. Moderiert wurde das Event von butterbrot-Agenturleiterin Margit Wickhoff. In den Pausen und nach der Veranstaltung herrschte ausgelassene Stimmung und beste Laune beim Networking.

Wissen zum Mitnehmen
Know-how aus der Praxis für die Praxis – dieses Leitmotiv wurde beim „talks at work“-Event großgeschrieben und war für die Speakerinnen und Speaker Ansporn, mit vielen Tipps und inspirierenden Erfolgsgeschichten aus erster Hand aufzuwarten. 

Yasmin Bobik von den JUFA Hotels eröffnete das Feuerwerk der Inspirationen mit ihrer Keynote über innovative Kommunikationskonzepte in der Hotellerie, um Mitarbeitende auch in Zeiten des Fachkräftemangels an das Unternehmen zu binden. 

Dejan Mladenov, Karin Pillwein, BSc. und Harald Klieber von der Stadtgemeinde Schwechat präsentierten ihre Erfahrungen mit der „Team Schwechat App". Sie zeigten auf, wie digitale Tools die interne Kommunikation in Gemeinden vereinfachen und verbessern können – und zwar vom Rathaus über den Außendienst bis zum Kindergarten. 

Andreas Hohensinner, Bsc. von Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH gab Einblicke in technische Herausforderungen und Lösungen bei der Digitalisierung interner Dienstleistungen. Der Tenor danach war eindeutig: IT und sämtliche Stakeholder im Unternehmen brauchen eine gemeinsame Perspektive, um Projekte erfolgreich umzusetzen. 

Mag. (FH) Sandra Simeonidis-Huber, M.E.S. und Vanessa Sonnleitner, BA von der ZKW Group GmbH machten mit kulinarischen Impressionen aus den verschiedensten Konzernstandorten weltweit nicht nur deutlich, dass gemeinsamer Genuss verbindet. Sie zeigten auch auf, wie eine global vernetzte Unternehmenskultur die interne Kommunikation stärkt und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. 

Mag. (FH) Margit Wickhoff von der Agentur butterbrot führte durch die Welt der künstlichen Intelligenz in der internen Kommunikation. Sie zeigte praktische Anwendungsbeispiele auf und diskutierte, wie KI die tägliche Contentredaktion sowie unseren Alltag verändern und erleichtern kann. 

Mag. Petra Hammerle von der Thöni Industriebetriebe GmbH beleuchtete in ihrem unterhaltsamen Vortrag die Rolle des Talentmanagements in der modernen Unternehmenskommunikation und machte mit kleinen Geschenken für aufmerksame Zuhörer:innen das Thema Gamification als Motivationsfaktor erlebbar. 

Feline Sandriser von Johann Pabst Holzindustrie GmbH berichtete von den Herausforderungen und Chancen bei der Einführung digitaler Werkzeuge in einem traditionell geprägten Unternehmen.

Patricia Weisz, MA von der St. Martins Therme & Lodge präsentierte, wie Anerkennung und Wertschätzung durch effektive interne Kommunikation das Teamgefühl stärken und den Unternehmenserfolg fördern, was gerade im vom Fachkräftemangel gebeutelten Tourismus zum absoluten Gamechanger werden kann. 

Thomas Mörth, Ideengeber und Geschäftsführer der LOLYO MACH-MITarbeiter App, bildete mit seiner Keynote den Abschluss eines fulminanten Tages. Er sprach über die zentrale Rolle der Mitarbeitenden in der Markenbildung und wie interne Kommunikationsstrategien das Employer Branding beeinflussen können.

Abgerundet wurde das Programm durch einen Power-Pitch zum Thema KI-Chefredaktion für Corporate Communications von Medien-Experten Michael Jiresch und begleitenden Worten von Gerd Liegerer von der Employer Branding Agentur Bud & Terence. 

Weitere Informationen:
www.talksatwork.com
www.butterbrot.co
www.lolyo.at 

Rückfragen & Kontakt

Thomas Mörth
Parkring 2
8074 Graz-Grambach
E: moerth@lolyo.net
T : +43 316 40528713

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CYC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel