Mehr als 625.000 Stimmen abgegeben
Utl.: Mehr als 625.000 Stimmen abgegeben =
St. Pölten (OTS) - Über drei Wochen wurde beim „Radio NÖ
Blasmusik-Contest“ die beliebteste Blasmusikapelle Niederösterreichs
gesucht. Der Titel geht an die Musikkapelle Langau bei Geras. Mit
75.033 Stimmen haben die Musikerinnen und Musiker den Sieg ins
Waldviertel geholt. Als Gewinn bekommen sie eine zweitägige,
professionelle Tonaufnahme in Radio-NÖ-Qualität.
Insgesamt haben 26 Blasmusik-Kapellen aus allen Teilen
Niederösterreichs am „Blasmusik-Contest“ teilgenommen. Ihre Aufgabe
war, einen Radio NÖ-Hit mit ihrer Kapelle zu spielen und ein Video
davon einzureichen. In drei Wertungswochen konnte online abgestimmt
werden. In der ersten Woche ist der Musikverein Engabrunn an der
Spitze gelegen, der erste Platz in der zweiten Woche ging an den
Musikverein Traismauer. In Summe wurden mehr als 625.000 Stimmen
abgegeben. ORF-Niederösterreich-Landesdirektor Alexander Hofer: „Die
Teilnahme war überwältigend und die Fangemeinde der heimischen
Blasmusikkapellen hat gezeigt, wie groß und aktiv sie ist. Wir freuen
sehr, dass unsere Initiative so gut angenommen wurde und wir zeigen
konnten, wie vielseitig die Blasmusik in Niederösterreich ist.“
Im Juni kommen alle drei Kapellen zu einem Dämmerschoppen ins
Festzelt beim ORF NÖ-Funkhaus nach St. Pölten. Langau, Engabrunn und
Traismauer werden dabei nicht nur feiern, sondern auch aufspielen.
Radio NÖ zeichnet die Auftritte auf und bringt am Sonntag, dem 23.
Juni, einen Frühschoppen-Spezial von 11.00 bis 12.00 Uhr mit den
besten Stücken der drei Kapellen.
Radio NÖ dankt allen Blasmusikkapellen sehr herzlich für Ihr
Engagement, das fleißige Proben und Aufnehmen und wünscht weiterhin
viel Freude am Musizieren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA