• 29.04.2024, 11:21:57
  • /
  • OTS0083

Premiere beim ÖFB-Cup-Finale im ORF: Mit Camcat bei Sturm – Rapid immer auf Ballhöhe

Am 1. Mai ab 16.30 Uhr in ORF 1 verspricht Regisseur Kögler dem Publikum ein „neues Seherlebnis“

Utl.: Am 1. Mai ab 16.30 Uhr in ORF 1 verspricht Regisseur Kögler
dem Publikum ein „neues Seherlebnis“ =

Wien (OTS) - Nicht weniger als „ein neues Seherlebnis bei einer
Fußballübertragung“ verspricht ORF-Regisseur Michael Kögler, wenn am
Mittwoch, dem 1. Mai 2024, ab 16.30 Uhr in ORF 1 das ÖFB-Cup-Finale
zwischen Sturm Graz und Rapid ausgetragen wird. Im Klagenfurter
Wörthersee-Stadion wurde dafür an der Längsseite des Spielfelds ein
80 Meter langes Stahlseil montiert, an dem eine bewegliche Camcat
dafür sorgt, dass die Zuseherinnen und Zuseher an den Bildschirmen
immer auf Ballhöhe sind – ähnlich wie man dies von Übertragungen aus
dem American Football oder den Fußball-Gaming-Spielen kennt. „Der
Hauptblick auf das Spielgeschehen am Feld wird unmittelbarer und
weniger verzerrt, auch die Bildauflösung ist noch besser als bisher“,
freut sich Kögler über diese Premiere. Für alle Fälle steht ihm
dennoch eine wie bisher gewohnt statische Hauptkamera als Backup zur
Verfügung.

Kommentator beim Cup-Finale ist Boris Kastner-Jirka, an seiner Seite
sitzt Roman Mählich. Oliver Polzer, Herbert Prohaska und Helge Payer
steuern die Analysen bei.

Das multimediale Angebot von sport.ORF.at, ORF Fußball-Special und
ORF-TVthek umfasst Streams der ORF-TV-Übertragungen sowie aktuelle
Infos über das Geschehen und einen Tabellenteil. Auch der ORF
TELETEXT informiert im Rahmen seiner Sport-Berichterstattung
ausführlich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel