• 23.04.2024, 09:55:18
  • /
  • OTS0048

Conrad Seidls „Bier Guide 2024“ feiert ein Vierteljahrhundert heimischer Bierkultur

Mehr als 1100 Bierlokale und zwei Dutzend Bierinnovationen im neuen Guide des Bierpapstes – und ein Jubiläumsbier gibt es auch

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/36710 Im Bild v.l.n.r.:
Michael Stein (Verlagsleiter medianet), Klaudia Tanner
(Bundesministerin für Landesverteidigung), Thomas Klugt (byThom),
Germanos Athanasiadis (Herausgeber/Verleger medianet), Conrad Seidl
(Bierpapst)
Wien (OTS) - 

Der österreichische Bier Guide, der vor 25 Jahren als dünnes Adressbuch begonnen hat, hat sich als verlässlicher Wegweiser zu den besten Bierlokalen, den interessantesten Brauereien und den innovativsten Bieren des Landes etabliert. Bierpapst Conrad Seidl, der soeben die 25. Ausgabe des Bier Guide fertiggestellt hat: „Das Bierland Österreich hat eine sehr ausgeprägte Bierkultur mit wenigen großen und vielen kleinen Brauereien. Es gibt vier Dutzend Top-Lokale, die überall auf der Welt beste Figur machen würden – aber diese Qualität stützt sich auf eine Basis von Lokalen nationaler und regionaler Bedeutung. Und es gibt viele Bierlokale, die vielleicht auf den ersten Blick nicht besonders, nicht fein herausgeputzt wirken – und dennoch unverzichtbar für die österreichische Bierszene sind.

Diese Szene wurde vom Bier Guide während eines Vierteljahrhunderts immer wieder neu vermessen – und ein wenig hat das wohl auch zu ihrer Entwicklung beigetragen. Dass die Bierfreunde heute kritischer geworden sind und den Wirten und Brauern mehr abverlangen, hält er für eine erstrebenswerte Entwicklung.

49 Lokale wurden in der Jubiläumsausgabe des Bier Guide mit „Fünf Krügel“ ausgezeichnet. In diesen Betrieben kann man eine internationale Bierkultur erwarten, die sich mit dem „In de Wildeman“ in Amsterdam, dem „Toronado“ in San Francisco, der „Belmont Station“ in Portland oder dem „Il Santo Bevitore“ in Venedig messen können.

Seidl: „Alle rund 1100 Lokale im Bier Guide sind empfehlenswert – aber die Einstufung reflektiert, was man zu erwarten hat: Die etwa 320 Lokale mit drei Krügeln sind gute Repräsentanten einer spezifischen Bierkultur, die 117 Lokale mit vier Krügeln stehen für eine österreichweite Bedeutung und die 49 Lokale mit fünf Krügeln können eine internationale Bedeutung für sich beanspruchen. Das heißt auch: Ein mit drei Krügeln ausgezeichneter Betrieb ist nicht schlechter als einer mit fünf Krügeln – er steht aber für eine andere Interpretation von Bierkultur.

Die Top-Bierlokale des Bier Guide 2024

Der Bier Guide 2024 will Biertrinkern dazu verhelfen, Biergenießer zu werden – mit besten Empfehlungen der in den vergangenen Monaten besonders aufgefallenen Betriebe aus allen Bundesländern:    

Bierlokal des Jahres im Burgenland: The Bar, Güssing

Bierlokal des Jahres in der Steiermark: Cafe im Schwammerlturm, Leoben

Bierlokal des Jahres in Kärnten: The 1st Steakhouse, St Veit/Glan

Bierlokal des Jahres in Niederösterreich: Bärenstuben, Matzen

Bierlokal des Jahres in Oberösterreich: °Plato Craft Bier Bar, Linz

Bierlokal des Jahres in Salzburg: Bräustüberl Schwarzach, Schwarzach

Bierlokal des Jahres in Tirol: Bierfabrik, Innsbruck

Bierlokal des Jahres in Vorarlberg: Sterna, Zwischenwasser

Bierlokal des Jahres in Wien: Gleisgarten, Wien  

Biergarten des Jahres: Waldviertler Hof, Wien 

Biergeschäft des Jahres: Rampenverkauf der Frastanzer Brauerei, Frastanz

Bierrestaurant des Jahres: Door No 8, Wien 

Bierinitiative des Jahres: Publikumsvoting der Austrian Beer Challenge, Salzburg/Wien

Microbrauerei des Jahres: Enkidu, Wien

Ein Bier für 25 Jahre 

Zur Feier der ersten 25 Jahre des Bier Guide gibt es auch ein eigenes Bier – und zwar eines, das darauf angelegt ist, 25 Jahre zu reifen. Der Hofstettner Braumeister Peter Krammer hat mit Bierpapst Conrad Seidl an einer Cuvée aus zwei verschiedenen Starkbieren getüftelt und ein Starkbier kreiert, das bis 2049 in der Flasche reifen kann. Vorausgesetzt, jemand bringt so viel Geduld auf. Und wenn nicht? Dann schmeckt das Bier auch frisch.

Weitere Informationen, Bilder und Pressetext Langfassung mit allen 5-Krügel-Lokalen Österreichs unter: https://www.lehmann.co.at/conrad-seidls-bier-guide-2024/

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Rückfragen & Kontakt

Willy Lehmann Markenagentur
06642305999/ willy@lehmann.co.at/ www.lehmann.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel