• 22.04.2024, 13:39:40
  • /
  • OTS0131

Bundesschatz - Neues Privatanlegerprodukt des Bundes gestartet

Wien (OTS) - Bundesschatz, das neue Geldanlageprodukt des Bundes, ist
seit heute unter www.bundesschatz.at verfügbar. Alle
Privatanlegerinnen und Privatanleger mit aktiver ID Austria (mit
Vollfunktion) können damit ein modernes und attraktives Anlageprodukt
nutzen, das in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit
neue Maßstäbe setzt. "Der neue Bundesschatz schafft eine kostenlose
und hochsichere Anlagealternative zu Bankprodukten mit fairen Zinsen
für alle. Die Kontoanlage ist im Handumdrehen erledigt und entspricht
den höchsten Sicherheitsstandards. Das ist unschlagbar. Ich bin ein
Bundesschatz-Kunde der ersten Stunde", so Magnus Brunner,
Bundesminister für Finanzen.

Bereits ab 100 Euro ist man dabei – ganz ohne Spesen oder Gebühren
Bundesschätze sind Wertpapiere der Republik Österreich, die direkt
bei der Republik Österreich erworben werden können. Sie sind in
verschiedenen Laufzeiten von einem Monat bis zu zehn Jahren bereits
ab 100 Euro verfügbar. Sie eignen sich damit für alle Bedürfnisse
einer sicheren Geldanlage und sind insbesondere für kostenbewusste
Privatanlegerinnen und Privatanleger interessant, da seitens der
Republik Österreich keinerlei Spesen oder Gebühren verrechnet werden.

„Ein weiterer Vorteil der Bundesschätze liegt darin, dass unabhängig
von der Höhe des Veranlagungsbetrags, also bereits ab 100 Euro, faire
und kompetitive Zinsen bezahlt werden. Alle, egal ob Neu- oder
Bestandskunden, erhalten die gleichen Zinsen“ so Markus Stix,
Sprecher der Geschäftsführung der Österreichischen
Bundesfinanzierungsagentur.

Faire fixe Zinsen
„Die Zinssätze der jeweiligen Laufzeiten werden täglich neu
festgesetzt und richten sich nach den aktuellen Marktzinsen. Der
Zinssatz ist immer für die gesamte gewählte Laufzeit fix, d.h. er
kann sich nicht ändern“, erklärt Stix. Die Zinsen hängen von der
jeweiligen Laufzeit ab und liegen aktuell zwischen 3,50 % p.a. (1
Monat Laufzeit) und 2,50 % p.a. (10 Jahre Laufzeit). Derzeit gibt es
am Markt eine inverse Zinskurve, d.h. die Anlegerinnen und Anleger
erhalten für kurzfristig veranlagte Gelder höhere Zinsen als für
langfristige Veranlagungen.

Einfache Veranlagung mit der vollen Sicherheit der Republik
Österreich
Der Erwerb von Bundesschätzen erfolgt über die Webseite
www.bundesschatz.at. Die Authentifizierung findet exklusiv über ID
Austria (mit Vollfunktion) statt. Das bringt große Vorteile
hinsichtlich der Sicherheit des Produktes gegenüber anderen Arten der
Legitimation und garantiert eine rasche und effiziente
Kontoeröffnung. „Bundesschatz ist das erste Finanzprodukt in
Österreich, welches die ID Austria Technologie bei Kontoeröffnung und
Kontoverwaltung einsetzt. So garantieren wir doppelte Sicherheit.
Sichere Rendite in Kombination mit höchsten technischen
Sicherheitsstandards. Der Bund geht hier also mit gutem Beispiel
voran“, ergänzt Brunner.

Nach der Einrichtung des Bundesschatzkontos erfolgt der Erwerb
schnell und einfach mittels Überweisung des gewünschten
Veranlagungsbetrages vom Referenzkonto bei einer Bank auf das
Geldkonto der Republik Österreich. Da bei Bundesschatz eine direkte
Veranlagung beim Bund erfolgt, ist keine Einlagensicherung nötig. Das
Geld ist damit auch über 100.000 Euro hinaus absolut sicher
veranlagt.

„Beim Erwerb von Bundesschätzen ist im Gegensatz zu Bundesanleihen
kein Wertpapierdepot bei einem depotführenden Institut notwendig.
Damit ist diese Form der Geldveranlagung völlig spesenfrei. Zudem
weisen Bundesschätze für Privatanlegerinnen und Privatanleger einen
entscheidenden Vorteil auf: sie haben keinerlei Kursrisiko. Man weiß
also schon zu Beginn ganz genau wieviel Zinsen man am Ende der
Laufzeit erhalten wird und wie hoch der Auszahlungsbetrag sein wird“,
erläutert Stix den Unterschied zwischen Bundesschätzen und
Bundesanleihen.

Grüne Bundesschätze als Weltneuheit
Bei den Laufzeiten können Kundinnen und Kunden zwischen klassischen
Bundesschätzen mit den Laufzeiten 1 Monat, 12 Monate und 10 Jahre
wählen. Zudem gibt es eine absolute Neuheit im österreichischen
Anlageuniversum: Für alle die ihr Geld besonders nachhaltig
veranlagen möchten bieten grüne Bundesschätze mit 6 Monaten und 4
Jahren Laufzeit die ideale Möglichkeit dazu. Magnus Brunner,
Bundesminister für Finanzen, dazu: „Bei grünen Bundesschätzen wird im
Gegensatz zum klassischen Format das Geld ausschließlich in grüne
Projekte investiert. Hier sind die Mittel zweckgewidmet und dienen
ausschließlich der Finanzierung von grünen Ausgaben und Investitionen
des Staates, wie etwa dem Ausbau der Schieneninfrastruktur oder der
Ermöglichung der grünen Energiewende. Die Republik Österreich ist der
erste Staat, der ein grünes Privatanleger-Produkt weltweit in Euro am
Finanzmarkt anbietet und es damit AnlegerInnen und Anlegern
ermöglicht, kurzfristig und ohne Spesen grün zu veranlagen.“

Wichtiger Hinweis zur ID Austria Registrierung mit Vollfunktion, die
zur Nutzung von Bundeschatz erforderlich ist:
Der Zugang zu ID Austria ist kostenlos und die Registrierung einfach
und unbürokratisch in zahlreichen Behörden (z.B. Magistratsämter,
Bezirkshauptmannschaften, Landespolizeidirektionen, Finanzämter) in
ganz Österreich möglich. Zudem ist die ID Austria Basis für die
digitale Ausweisplattform und bietet – außer dem Zugang zum neuen
Bundesschatz der Republik Österreich – zahlreiche weitere Anwendungen
aus den Bereichen Verwaltung und Wirtschaft (z.B. Zugang zu
FinanzOnline, Sozialversicherung, Urkundenservice, gesamtes
Meldewesen). Fast 2,8 Millionen Menschen haben die ID-Austria bereits
registriert bzw. nutzen diese. Weitere Informationen zur ID Austria
(inkl. Registrierungsmöglichkeiten) finden Sie hier:
https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.html

Fotos: https://bit.ly/3w1adp2

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel