- 18.04.2024, 10:13:55
- /
- OTS0050
EU-Wahl: Taylor Swift in Wien – Warteschlange überspringen mit OMA
Parteiunabhängige Liste OMA verschenkt zwei Tickets zum Taylor-Swift-Konzert am 09.08.2024 in Wien an die stärksten Unterstützer:innen ihrer EU-Wahl-Kandidatur
Die einen nennen es „unkonventionell“, andere orten schon einen „Skandal“ und OMA legt die Karten offen auf den Tisch: Im heimischen EU-Wahlkampf überschlagen sich die Ereignisse.
Julian Gredinger, Spitzenkandidat der parteiunabhängigen Gruppe „OMA : Saubere Politik beginnt hier“ bezieht nun erstmals Stellung: „Es stimmt, dass allein die Vorgaben, um hierzulande am Stimmzettel zu landen, derart hoch sind, dass berechtigte Zweifel an der Fairness des Wahlprozesses aufkommen – ein Umstand, den der VfGH bei nächster Gelegenheit prüfen sollte. Darum verwundern unkonventionelle Methoden, wie die Verlosung von Konzerttickets an sich nicht weiter. Zwei Punkte sind Volt aber jedenfalls vorzuwerfen:
- Während sie Tickets nach dem Zufallsprinzip verlosen, belohnt OMA ihre aktivsten Unterstützer:innen direkt und verschenkt zwei Tickets zum diesjährigen Wien-Konzert von Taylor Swift an jene Person/Gruppe, die bis 24.04. die meisten der 2.600 Unterstützungserklärungen (dieoma.eu/ue) für OMA gesammelt hat.
- Bei Volt müssen Fans bis zum 10.08. warten – mit der OMA starten Swifties direkt am Freitag (09.08.), also einen Tag früher, mit ihrem Idol ins Wochenende: Slay! ;)“
Vorgeschichte:
Angefangen hat alles als Volt in einer OTS ankündigt, unter ihren Unterstützer:innen zwei Tickets für Taylor Swift verlosen zu wollen. Die Meldung geht viral, auch im Ausland; über eine offizielle Reaktion der Künstlerin wird gemunkelt.
Tags darauf macht David Packer, Chef der Partei Bestes Österreich, schon einen „Skandal“ aus, da aus seiner Sicht die Regeln des ohnehin stark diskriminierenden Qualifikationsprozesses für neue wahlwerbende Gruppen durch eine solche Aktion verletzt würden.
OMA hat ihr Konzept für eine korruptionsfreie Sachpolitik auf der PK am 28.03. vorgestellt (APA: dieoma.eu/programm) und positioniert sich als pro-europäische Kraft mit Herz und ohne Partei(interessen)
OMA jetzt unterstützen und Tickets für Taylor Swift abholen!
Rückfragen & Kontakt
Julian Gredinger
E: presse@dieoma.eu
T: +43 670 606 88-53
W: www.dieoma.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF