• 17.04.2024, 10:42:21
  • /
  • OTS0065

Kompass durch Patientenrechte

Die Orientierung im österreichischen Gesundheitssystem ist nicht immer einfach. Doch es gibt Unterstützung, um als Patient:in die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

Wien (OTS) - 

Anlässlich des morgigen europäischen „Tag der Patientenrechte“ macht PHARMIG Generalsekretär Alexander Herzog auf die Rechte der Patient:innen im heimischen Gesundheitssystem aufmerksam: „Gesundheitskompetenz ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Gesundheitsversorgung. Dazu gehört auch, dass Betroffene ihre Rechte kennen und sich bewusst sind, dass sie ihren Behandlungsprozess selbst positiv beeinflussen können. Hierfür benötigen sie praxisnahe und alltagsrelevante Informationen, die beispielsweise im Ratgeber ‚Ihr Recht als Patient:in‘ kompakt und leicht verständlich zur Verfügung stehen.“

Gemeinsam mit der Online-Plattform selpers haben die Pharmaverbände PHARMIG und FOPI mit ihren Mitgliedsunternehmen im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit Jurist:innen, Patient:innenvertretungen und Kommunikationsexpert:innen den Ratgeber erarbeitet, um juristisch-technische Inhalte in leicht verständliche und praxisnahe Informationen zu übersetzen. Aufbau und Inhalt orientieren sich dabei am Weg der Patient:innen durch das Gesundheitssystem, beginnend mit den ersten Arztbesuchen, Untersuchungen und Diagnosen über die Therapie bis hin zur Nachsorge und möglichen Sozialleistungen. „Wenn Patientinnen und Patienten ihre Rechte kennen, können sie die Leistungen unseres Gesundheitswesens, den Nutzen und Wert der Therapien sowie die Rehabilitations- und Pflegemaßnahmen besser verstehen und nutzen. Auch Gesundheitskompetenz ist ein Türöffner für ein gesundes Leben“, so Herzog abschließend.

Ihr Recht als Patient:in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge
Die Broschüre „Ihr Recht als Patient:in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge“ ist ein praxisnaher und alltagstauglicher Begleiter, der Patient:innen die wichtigsten Informationen und Tipps gibt, um sicher durch das österreichische Gesundheitssystem zu navigieren. Die Broschüre steht kostenlos zur Verfügung:

Downloadlink selpers.com – Plattform für Patient:innen und Angehörige: Ihr Recht als Patient:in

Bestellformular (kostenloser Versand) über PHARMIG – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs

Über die PHARMIG: Die PHARMIG ist die freiwillige Interessenvertretung der österreichischen Pharmaindustrie. Derzeit hat der Verband ca. 120 Mitglieder (Stand April 2024), die den Medikamenten-Markt zu gut 95 Prozent abdecken. Die PHARMIG und ihre Mitgliedsfirmen stehen für eine bestmögliche Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln im Gesundheitswesen und sichern durch Qualität und Innovation den gesellschaftlichen und medizinischen Fortschritt.

Rückfragen & Kontakt

PHARMIG - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Peter Richter, BA MA MBA
Head of Communications & PR
+43 664 8860 5264
peter.richter@pharmig.at
www.pharmig.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PHA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel