• 16.04.2024, 11:29:33
  • /
  • OTS0091

SPÖ-Sidl fordert nachhaltigen Netzausbau

SPÖ-EU-Abgeordneter sieht nach Strommarktreform Energieminister am Zug, um Netzinfrastruktur schnell an aktuelle Herausforderungen anzupassen

Utl.: SPÖ-EU-Abgeordneter sieht nach Strommarktreform
Energieminister am Zug, um Netzinfrastruktur schnell an
aktuelle Herausforderungen anzupassen =

St. Pölten (OTS) - Mit dem Beschluss der Strommarktreform hat das
EU-Parlament einen wichtigen Schritt gesetzt, um die europäische
Energieversorgung krisenfester zu machen. Für den
niederösterreichischen SPÖ-EU-Abgeordneten Günther Sidl steht fest,
dass die europäischen Energieminister das heutige informelle Treffen
nutzen müssen, um die Weichen für den notwendigen Ausbau der
Netzinfrastruktur zu stellen. "Das EU-Parlament hat vorgelegt, jetzt
müssen die Energieminister rasch nachziehen! Wir brauchen eine
unabhängige und krisenfeste Energieversorgung. Das geht nur mit einer
klaren Konzentration auf erneuerbare Energieträger - und genau dafür
brauchen wir auch ein Stromnetz, das unseren zukünftigen
Anforderungen gewachsen ist", so Sidl, der dabei auch auf die
aktuellen Herausforderungen der niederösterreichischen Netzbetreiber
im Zusammenhang mit privaten Solaranlagen verweist: „Wir brauchen ein
stabiles Netz, das auch den Spannungsschwankungen durch die steigende
Zahl an PV-Anlagen gewachsen ist!“

Als Mitglied im Energieausschuss des EU-Parlaments fordert Sidl auch
eine rasche Abkehr von der Taxonomieverordnung, durch die
Investitionen in die Atomkraft steuerlich begünstigt werden: "Die
EU-Kommission muss endlich einsehen, dass wir verstärkt auf
nachhaltige und dezentrale Lösungen setzen müssen. Das Versenken von
Finanzmitteln in veraltete und gefährliche Technologien muss endlich
aufhören. Der Fokus muss ganz klar auf erneuerbaren Energiequellen
und einem leistungsstarken Netz liegen."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel