• 16.04.2024, 11:19:04
  • /
  • OTS0087

Wirtschaftsbund: Handwerkerbonus ist ein wichtiger Konjunkturhebel für Klein- und Mittelunternehmen

Egger: Beantragung ab 15. Juli gibt neuen Anschub für den österreichischen Bau- und Handwerkssektor

Wien (OTS) - 

Der Handwerkerbonus, der für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich gewährt wird, stellt eine wichtige konjunkturelle Unterstützung dar. Ab dem 15. Juli 2024 können Handwerksbetriebe und private Haushalte von dieser Förderung profitieren, die rückwirkend ab dem 1. März 2024 gilt.

"Der Handwerkerbonus ist mehr als eine Förderung – es ist ein wichtiges Signal an die heimischen Betriebe. Er hilft Klein- und Mittelbetrieben dabei, sich nach einem herausfordernden Jahr zu erholen und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei“, so Wirtschaftsbund-Generalsekretär und Abg. Z. Nr. Kurt Egger.

Ebenfalls wird durch den Anreiz, Handwerkerleistungen in Anspruch zu nehmen die Nachfrage nach lokalen Dienstleistungen gezielt gesteigert. "Der Handwerkerbonus ist ein wesentlicher Teil des Baupakets der Bundesregierung, der dazu beiträgt, die Bauwirtschaft anzukurbeln und die Konjunktur zu stärken. Jeder Euro des Handwerkerbonus ist eine Investition in die Zukunft unserer Wirtschaft", so Egger abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Wirtschaftsbund
Matthias Pfeiler, BA
Pressesprecher
+43 1 505 47 96
m.pfeiler@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel