Wien (OTS) - Nach dem letzten ORF-„Europastudio“ mit Prof. Paul
Lendvai am 7. April kamen heute, am Freitag, dem 12. April 2024,
zahlreiche prominente Gäste zu einer kleinen Feier am
ORF-Mediencampus, um die lange Karriere des erfolgreichen
Journalisten zu würdigen. Dem ORF bleibt Prof. Paul Lendvai als
Experte in aktuellen Sendungen erhalten.
Darüber freute sich vor allem ORF-Generaldirektor Roland Weißmann:
„Der ORF ist stolz, mit Prof. Paul Lendvai einen Journalisten von
Weltrang mit einer regelmäßigen Sendung an Bord gehabt zu haben und
weiterhin auf seine Expertise vertrauen zu dürfen. Sein Beitrag zum
Verständnis der Welt, zum Journalismus und zur Demokratie reicht
schon seit langem weit über die Grenzen des Landes und den ORF als
Stütze der Gesellschaft hinaus. Prof. Paul Lendvais Arbeit – auf das
engste mit dem ORF verbunden – hat öffentlich-rechtlichen
Qualitätsjournalismus definiert und oft auch erst möglich gemacht.
Ich bedanke mich für seine Leistungen für den ORF und sein Publikum.“
Prof. Paul Lendvai sagte in seiner Rede: „In den 44 Jahren als
Erfinder und Moderator des Ost- bzw. Europastudios war es mein
höchstes Anliegen, den Zuseherinnen und Zusehern die Gewissheit zu
geben, unabhängig, fair und ohne missionarischen Eifer informiert zu
werden. Jetzt spüre ich, dass meine Arbeit und mein Engagement für
den ORF, für die unabhängige Information, für Österreich geschätzt
und bedankt wird.“
Anwesend waren unter anderem Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, die
Kaufmännische Direktorin des ORF, Eva Schindlauer,
ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher, ORF-III-Geschäftsführer Peter
Schöber, Ex-ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, der Vizepräsident
des Europäischen Parlaments Othmar Karas, Altbundespräsident Heinz
Fischer, der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll,
ORF-Stiftungsratsvorsitzender Lothar Lockl und Ex-Vizekanzler Wilhelm
Molterer sowie die Bundesministerin a. D. Ursula Plassnik.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK