- 12.04.2024, 11:06:09
- /
- OTS0067
Olga Voglauer: Grüne setzen Klimaschutz um - Babler verwirrt mit Marketing-Schmäh
Klima- und Transformationsoffensive der Bundesregierung arbeitet bereits an Klimawende
„Ich hätte mir mehr Inhalte und weniger Marketing-Schmäh vom Parteivorsitzenden der SPÖ erwartet: Die Bundesregierung hat bereits im Herbst 2022 mit der 5,7 Milliarden schweren Klima- und Transformationsoffensive für die heimische Industrie und den Klimaschutz gestartet“, zeigt sich Olga Voglauer, Generalsekretärin der Grünen irritiert von Bablers gestern vorgestellten Plänen.
Schon im vergangenen Jahr wurden damit konkrete Projekte gefördert, die das Klima in Österreich schützen. Von der grünen Stahlproduktion bis zum klimafreundlichen Zementwerk. Damit wird die österreichische Wirtschaft schon heute klimafit gemacht und nachhaltig Arbeitsplätze geschaffen. „Das schont das Klima und hilft den Menschen wirklich, anstatt Bablers Abklatschversion ohne jeglichem Finanzierungsplan und Realitätsbezug“, erklärt Voglauer.
„Ich fände es gut, wenn die Sozialdemokratie beim Klimaschutz endlich von ihrer Betonierer-Position Abstand nimmt, aber auch hier fehlen die Taten zu den Worten: Wer die Lobau platt machen möchte und sich gegen Windräder stellt, ist und bleibt unglaubwürdig beim Klimaschutz“, stellt Voglauer klar und weiter: „Wenn die SPÖ die voestalpine und ihre Mitarbeiter:innen tatsächlich bei ihrem ambitionierten Weg bei der Dekarbonisierung der Stahlerzeugung unterstützen möchte, wäre ein Ende der Blockade von Windrädern, die den grünen Strom für den grünen Stahl liefern, der sinnvollere Weg. Hier ist Babler gefordert auf seine Kolleg:innen in Landtagen und Gemeinderäten einzuwirken“, sagt Voglauer.
Rückfragen & Kontakt
Die Grünen
presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GBU