- 12.04.2024, 10:56:39
- /
- OTS0059
DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Viktor Gernot, Thomas Stipsits und Sophia Süßmilch am 16. April in ORF 1
Anschließend: „Pratersterne“ und „Gute Nacht Österreich“
Utl.: Anschließend: „Pratersterne“ und „Gute Nacht Österreich“ =
Wien (OTS) - In „Willkommen Österreich“ am Dienstag, dem 16. April
2024, um 22.00 Uhr in ORF 1 – und bereits ab 20.00 Uhr auf on.ORF.at
und in der TVthek-App – treffen Stermann und Grissemann auf die zwei
„Lotterbuben“ Viktor Gernot und Thomas Stipsits sowie Künstlerin
Sophia Süßmilch. Der „Amadeus Austrian Music Award“-nominierte Ernst
Molden präsentiert gemeinsam mit der „Dienstag Nacht Kapelle“ die
Schlussnummer „es feichde“. Anschließend um 23.00 Uhr erhellen die
„Pratersterne“ DIE.NACHT, wenn Hosea Ratschiller auf der
Stand-up-Bühne des Wiener Fluc das Duo BlöZinger, Chrissi Buchmasser,
das Sketch-Quartett Antonia Stabinger, Elias Hirschl, Leopold Toriser
und Berni Wagner sowie Christoph Spörk begrüßt. Um 23.35 Uhr gibt es
ein Dacapo mit „Gute Nacht Österreich“.
„Willkommen Österreich“ mit Stermann & Grissemann um 22.00 Uhr:
Viktor Gernot und Thomas Stipsits machen mit ihrem ersten gemeinsamen
Kabarettprogramm „Lotterbuben“ die österreichischen Bühnen unsicher.
Dass darin die Generation X auf Millenials trifft, eröffnet
schließlich auch einen neuen Blick auf unsere Welt voller Ironie und
Satire, zwischen Menschenliebe und ungläubigem Staunen. Und das alles
mit der Kompetenz zweier gestandener Männer, die sich selten bösartig
und stets mit einem Augenzwinkern durch ihr erstes gemeinsames
Programm spielen. Das taufrische Duo gibt im Talk mit Stermann und
Grissemann Einblicke in ihre neue Zusammenarbeit.
Schluss mit lustig heißt es für die heitere Männerrunde dann
spätestens mit Sophia Süßmilch. Denn sie hat sich nichts Geringeres
vorgenommen, als das Patriarchat ein für alle Mal in die Knie zu
zwingen. Arbeiten mit Titeln wie „Kastrationsangst“ und „Ei for an
Ei“ zeugen von der nicht ganz unironischen Agenda der
Performancekünstlerin und Undergroundikone. Die gebürtige Münchnerin
wurde für ihre medienübergreifenden Arbeiten vielfach ausgezeichnet
und stellte unter anderem im Belvedere 21, der Neuen Galerie Graz,
der Atterseehalle oder der Galerie der Künstler in München aus. Für
ihr Projekt „Sanatorium Süßmilch“ richtete sie im Francisco Carolinum
Linz ihr persönliches Sanatorium ein und wohnte dort einen Monat lang
samt selbst erstelltem „Therapieplan“. Bleibt nur die Frage, ob das
Sanatorium Süßmilch sein Heilsversprechen für die größten Probleme
der Menschheit halten kann und wie die Süßmilch-Schnellkur den
„Willkommen Österreich“-Hosts bekommt.
„Pratersterne“ um 23.00 Uhr
Zu Beginn zeigt das Duo BlöZinger seine seltsam-komischen
Auftrittsvorbereitungen, in denen es historische Quizfragen zu
erraten sucht. Als nächstes präsentiert Hosea Ratschiller die
Grazerin Chrissi Buchmasser, die sehr pointiert die Probleme einer
Jungmutter schildert. Danach bleibt kein „Magisches Auge“ trocken,
wenn die vier Kabarettistinnen und Kabarettisten Antonia Stabinger,
Elias Hirschl, Leopold Toriser und Berni Wagner ihre absurden
Sketches spielen. Und letztlich warnt der geniale Musiker und
Wortakrobat Christoph Spörk vor der Weltmacht der Chinesen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF