- 11.04.2024, 13:02:30
- /
- OTS0127
Akupunktur weltweit auf dem Vormarsch
Akupunktur-Kongress am 20. und 21. April in Wien präsentiert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Von chronischen Schmerzen über Rückenbeschwerden bis hin zu hartnäckigen Pollenallergien: Mit Akupunktur werden seit vielen Jahren erstaunliche Behandlungserfolge erzielt. Neueste Forschungsergebnisse belegen den Stellenwert der Behandlungsmethode, die auf Jahrtausende altem Wissen basiert. Akupunktur wurde daher international bereits in die medizinischen Guidelines vieler Fachgesellschaften aufgenommen. Beim Akupunktur-Kongress am 20. und 21. April in Wien, veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur, präsentieren Expertinnen und Experten aus aller Welt neueste Forschungsergebnisse.
Akupunktur wird in Österreich seit Jahren in vielen Spitälern und Ordinationen erfolgreich angewendet. Auch international ist sie längst verankert: Laut WHO (World Health Organization) wird sie in 113 von 194 WHO Mitgliedsstaaten eingesetzt.
In Ländern wie Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und Tschechien gibt es bereits in vielen öffentlichen Spitälern Akupunkturambulanzen. In Deutschland bewirkten groß angelegte Studien, dass die Akupunktur bei einigen Indikationen auch bei niedergelassenen Ärzten mit Akupunkturdiplom vom öffentlichen Gesundheitssystem bezahlt wird.
„Akupunktur wurde bereits in die Guidelines diverser internationaler Fachgesellschaften aufgenommen – das zeigt ihren hohen Stellenwert für die Leitlinien-gerechte medizinische Betreuung der Patient*innen“, betont Dr. Karin Stockert, die Kongresspräsidentin. So wird die Akupunktur in England nach strengster Überprüfung von den NICE (National Institute for Health and Care Excellence)-Guidelines zur Behandlung primär chronischer Schmerzen empfohlen. Die American Society of Clinical Oncology hat die Akupunktur in die Leitlinien zur Behandlung von Schmerzen unter Aromatase-Hemmern bei Brustkrebspatientinnen, aber auch bei generalisierten Krebsschmerzen aufgenommen. Das American College of Physicians empfiehlt Akupunktur beim chronischen Kreuzschmerz.
International besetzter Kongress
Zur medizinischen Bedeutung und zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um Akupunktur veranstaltet die ÖGA am 20. und 21. April einen großen Kongress in Wien, gleichzeitig der Jubiläumskongress anlässlich des 70jährigen Bestandsjubiläums der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur.
ÖGA-Präsidentin Dr. Daniela Stockenhuber: „Auch wenn Akupunktur in Österreich seit Jahren eine etablierte Behandlungsmethode ist, besteht jedenfalls noch weiterer Bedarf an Ambulanzen oder Ambulatorien, in denen die Kosten für die Therapie von gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Akupunktur auch in Österreich in entsprechende Behandlungs-Guidelines aufgenommen wird, sodass alle Patientinnen und Patienten die Möglichkeit bekommen, Akupunktur als nebenwirkungsarme und auch nachhaltige, umweltschonende ärztliche Therapiemethode in Anspruch zu nehmen. Das impliziert auch, dass Ärzt*innen entsprechend ausgebildet werden müssen.“
Mit dem Kongress will die ÖGA eine bessere Basis für die Anwendung der Akupunktur schaffen und die Vernetzung zwischen Forscher*innen, Ärzt*innen und Entscheidungsträger*innen fördern. Die nachweisliche Evidenz der Wirksamkeit der Akupunktur solle künftig in Entscheidungsprozesse des Gesundheitssystems eingebaut werden, fordert die ÖGA.
Besonders effektiv gegen Schmerzzustände
Besonders gute Ergebnisse und lang anhaltende Effektivität erzielt Akupunktur laut der Evidenz-basierten Forschung bei Schmerzzuständen wie Kopfschmerzen, Migräne, Cervicalsyndrom, Lumbalgien, Osteoarthritis, Aromatase-Hemmer induzierte Gelenkschmerzen und beim chronischen Schmerz, aber auch etwa Nicht-Schmerzindikationen wie allergischer Rhinitis oder Chemotherapie-induzierter Übelkeit.
International führende Expertinnen und Experten werden beim Kongress neueste Erkenntnisse präsentieren und für fachlichen Austausch bereitstehen. So wird Prof. Jun J Mao vom renommierten Memorial Sloan Kettering Cancer Center aus New York über seine Erfahrungen bei Brustkrebspatientinnen sprechen. John Mc Donald wird das von der australischen Regierung geförderte Acupuncture Evidence Project vorstellen. Eine Reihe von praktisch-klinischen Vorträgen und Workshops gibt Ärzt*innen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können für ihre Patient*innen zu erweitern und zu vertiefen.
Information und Anmeldung unter www.akupunktur.at
Acupuncture = State of the Art Acupuncture Evidence Conference
Datum: 21.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Orthopädisches Spital Speising, Pavillon Steyl
Speisinger Straße 109, 1130 Wien, Österreich
Url: https://www.akupunktur.at/save-the-date-akupunktur-state-of-the-art/
Acupuncture = State of the Art Acupuncture Evidence Conference
Die Österreichische Gesellschaft für Akupunktur veranstaltet am 20. und 21. April 2024 ihren internationalen Kongress in Wien. Es ist der Jubiläumskongress anlässlich 70 Jahre Österreichische Gesellschaft für Akupunktur (1954 – 2024).
Datum: 20.04.2024, 08:45 - 18:00 Uhr
Ort: Orthopädisches Spital Speising, Pavillon Steyl
Speisinger Straße 109, 1130 Wien, Österreich
Url: https://www.akupunktur.at/save-the-date-akupunktur-state-of-the-art/
Rückfragen & Kontakt
Mag. Christa Danner Tel. 0699 11770217, office@christadanner.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF