- 11.04.2024, 10:58:30
- /
- OTS0086
Karina Toth verstärkt das ORF-Sport-Team
Debüt am 13. April in „Sport aktuell“ und „Sport 20“
Utl.: Debüt am 13. April in „Sport aktuell“ und „Sport 20“ =
Wien (OTS) - Verstärkung für das ORF-Sport-Team: Karina Toth feiert
am Samstag, dem 13. April 2024, in „Sport aktuell“ in ORF 1 und ORF 2
und in „Sport 20“ in ORF SPORT + ihr Bildschirmdebüt. Die 40-jährige
Tirolerin und ehemalige Curling-Nationalteamspielerin wird damit
neben Alina Zellhofer, Katrin Buchebner (sie feierte zum
Jahreswechsel ihr Comeback als Sport-Moderatorin) bzw. Bernhard
Stöhr, Lukas Schweighofer und Andreas Onea die Sportnachrichten vor
täglich mehr als einer Million Zuseher:innen präsentieren. Kristina
Inhof ist derzeit in Karenz.
ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter: „Der ORF-Sport setzt den
eingeschlagenen Weg, Frauen in der einstigen Männerdomäne zu fördern
und zu fordern, konsequent fort. Karina Toth und die
Bildschirm-Rückkehrerin Katrin Buchebner stellen das vor einem
Millionenpublikum unter Beweis.“
Karina Toth: „Ich freue mich wahnsinnig, meine Leidenschaft für das
nationale und internationale Sportgeschehen ab jetzt mit den
ORF-Seherinnen und -Sehern teilen zu können und damit hoffentlich
viele unvergessliche Momente der künftigen Sportgeschichte begleiten
und kurzweilig aufbereiten zu dürfen.“
Karina Toth
Die studierte Juristin richtete ihre berufliche Karriere zunächst an
ihrer sportlichen aus: Um genug Zeit für das Training als
Curling-Nationalteamspielerin zu haben, begann Toth im elterlichen
Unternehmen zu arbeiten. Das hat sich ausgezahlt, u. a. Gold bei der
B-Gruppen-EM 2004 und 2006 sowie vier WM- und zwölf EM-Teilnahmen
sprechen für sich. Ab 2007 setzte sich dann die Leidenschaft fürs
Moderieren durch. In Folge wurde Toth etwa zur Stadionsprecherin
dreier Tennisturniere (ATP Kitzbühel, ATP / WTA Hamburg und WTA
Linz), weiters im Skiweltcup, bei der Formel 1 in Spielberg, bei der
Tour of Austria und auch beim Vienna City Marathon am 21. April.
Streng genommen hat Karina Toth ihr ORF-Debüt bereits gefeiert: 2018
und 2022 war sie bei den Olympischen Winterspielen
ORF-Kokommentatorin der Curling-Bewerbe. Die Mutter von
siebenjährigen Zwillingen lebt mit ihrem Partner in Kitzbühel.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF