• 11.04.2024, 08:31:22
  • /
  • OTS0020

AVISO: IG Pflege zur Situation von Demenzkranken und ihren pflegenden Angehörigen

Einladung zur 13. Jahreskonferenz der Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger am 16. April 2024 beim Roten Kreuz in Wien

Wien (OTS) - 

Mehr als 130.000 Menschen in Österreich leben mit einer Demenz-Erkrankung, bei der es zu fortschreitenden degenerativen Veränderungen des Gehirns kommt. Es handelt sich um eine derzeit noch unheilbare Erkrankung, von der immer mehr Menschen betroffen sind. Trotz rascher medizinischer Fortschritte werden bis zum Jahr 2050 mehr als 190.000 Demenz-Diagnosen erwartet. 

Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen

Menschen, die von einer Demenz-Diagnose betroffen sind, stehen ebenso wie ihre Angehörigen vor großen Herausforderungen. Wie wird sich der Alltag verändern? Welche Unterstützungsangebote gibt es? Welche Formen der Pflege werden wann relevant? Die Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger steht Betroffenen und ihren Familien in dieser schwierigen Situation beratend zur Seite. 

Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, erklärt: „Unser Anliegen ist es, Menschen in dieser herausfordernden Lebenssituation zu unterstützen. Die bürokratischen Hürden dürfen keine zusätzliche Erschwernis sein, um gemeinsam mit dieser Erkrankung bestmöglich leben zu können.“ 

Einblicke in Schicksale, Berichte von Expert:innen

Die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger lädt am Dienstag, den 16. April 2024, zur 13. Jahreskonferenz „Leben mit Demenz – pflegende Angehörige und Zugehörige als Mitbetroffene“. Zu Wort kommen Expert:innen aus dem Gesundheitsbereich ebenso wie betroffene Angehörige. Medienvertreter:innen sind ebenso eingeladen wie pflegende Angehörige, Patientenvertreter:innen und Patientenanwält:innen, Vertreter:innen von Selbsthilfegruppen, Trägerorganisationen mobiler oder stationärer Betreuung und Pflege, Bildungseinrichtungen, der öffentlichen Hand sowie natürlich allgemein Interessierte und Mitglieder der Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger. 

Wann: Dienstag, 16. April 2024 (14 bis 17 Uhr)

Wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien, Lehrsäle 1+2 

Teilnahme über Zoom unter folgendem Link:

https://roteskreuz-at.zoom.us/j/88994841442  

Meeting-ID: 889 9484 1442

Um Anmeldung unter office@ig-pflege.at wird gebeten.  

Programm und Vortragende: Hier klicken

Weitere Informationen zur Interessensgemeinschaft: www.ig-pflege.at

Fotos: Hier klicken  

Angebote des Roten Kreuzes für Betroffene und Angehörige: 

Rotkreuz-Angebote für pflegende und betreuende Angehörige: Hier klicken

Infos zum Projekt „Alles Walzer“: Hier klicken

Folder „Leben mit verwirrten Menschen“: Hier klicken

Broschüre „Leben mit Demenz“: Hier klicken

Broschüre „Gedächtnisprobleme? Erkennen, abklären und Hilfe annehmen. Ratgeber von Betroffenen für Betroffene (Sozialministerium)“: Hier klicken

Rückfragen & Kontakt

Mag. Gerald Richter
Österreichisches Rotes Kreuz
Presse- und Medienservice
T: +43/1/58 900 - 153
+43/664/5444619
E: gerald.richter@roteskreuz.at
W: www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel