Gemeinsam Frieden finden

Gemeinsam mit unseren Haustieren verbringen wir gerne viel Zeit in der Natur. Und wer die Natur zu Lebzeiten geliebt hat, der muss sie auch nach dem Tod nicht verlassen. Im Leben ein Ort der Erholung, wird die Natur in Zeiten der Trauer ein Ort des Trostes.
Freiheit zur individuellen Gestaltung
Mit den amicus Tierfriedhöfen hat paxnatura die Möglichkeit geschaffen, die Asche des tierischen Begleiters würdevoll im Wald oder auf einer Blumenwiese im eigenen Grab beizusetzen. Das geliebte Tier kann auf seinem letzten Weg, in einem geschützten Rahmen und unterstützt durch einen paxnatura Förster, begleitet werden. Den Grabplatz kann man zu jeder Zeit während eines Spaziergangs besuchen. Wer möchte, kann zudem auf einem Gedenkstein eine Erinnerungstafel als Andenken anbringen lassen.
Auf ewig in der Natur verbunden
Auf den paxnatura Flächen kann sich die Natur frei entfalten. Da sie nicht für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, wird eine natürliche Atmosphäre gewährleistet und die Flächen bleiben langfristig geschützt. Sollte einmal der Zeitpunkt kommen, über den eigenen Ruheplatz nachzudenken, so ermöglicht amicus die Verbundenheit zum geliebten Tier weiterhin aufrechtzuerhalten. Die amicus Tierfriedhöfe grenzen an die paxnatura Humanfriedhöfe, sodass Mensch und Tier über den Tod hinaus in der Natur verbunden bleiben.
Mehr Informationen erhalten Sie über die Website unter www.paxnatura.at oder bei einem gemeinsamen Spaziergang mit dem paxnatura Förster. Die nächsten Termine sind SA, 20. April, 13 Uhr und FR, 17. Mai, 16 Uhr.
Gleich unverbindlich für eine kostenlose Flächenbesichtigung anmelden!
Rückfragen & Kontakt
paxnatura Naturbestattungs GmbH & Co KG
Raphael Schnöll
Öffentlichkeitsarbeit
+43 6246 73541-40
rs@paxnatura.at
www.paxnatura.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAX