• 10.04.2024, 10:00:03
  • /
  • OTS0048

Lebenselixier Bewegung

Wien (OTS) - 

Dass körperliche Aktivität dem Körper dabei hilft gesund zu bleiben, ist hinlänglich bekannt. Doch auch wenn´s nicht mehr so rund läuft, verbessert regelmäßige Bewegung die Lebensqualität. Bei Bluthochdruck, Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörungen oder nach einem Herzinfarkt: Gezielte Bewegung ist der Motor, der das Herz antreibt, aber auch die psychische Genesung unterstützt. Körperliche Betätigung nimmt Stress raus, da Ausdauersport u. a. Stresshormone wie Cortisol oder Adrenalin ins Gleichgewicht bringt und somit auch der Psyche guttut. Mehr dazu erfahren Sie in unserer aktuellen Titelgeschichte.

 

Außerdem aktuell in MEDIZIN populär:

 

Da liegt was in der Luft...

Winzige Pollenkörnchen, nur wenige tausendstel Millimeter groß, können unserem Immunsystem plötzlich zum riesigen Feind werden – dann, wenn wir allergisch darauf reagieren. Welche SOS-Maßnahmen bei einer Allergie helfen und wie man im Vorfeld gegensteuern kann. 


Darf´s ein bisserl weniger sein?

Nicht täglich sollten wir es essen und manch einer verzichtet gänzlich darauf – auf Fleisch. Dürfen wir Tierisches (noch) guten Gewissens verputzen? Und was sagt eigentlich unser Körper dazu? Und wie gelingt der Umstieg auf mehr Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte? Wir berichten ausführlich...

 

Die aktuelle Ausgabe von MEDIZIN populär erscheint am 10. April 2024.


Rückfragen & Kontakt

Mag. Silvia Feffer-Holik
Chefredakteurin MEDIZIN populär
Tel.: +43 1 512 44 86
www.medizinpopulaer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel