• 08.04.2024, 11:18:48
  • /
  • OTS0064

Insgesamt 2,3 Millionen sahen ORF-Initiative „Bewusst gesund: Beweglich bleiben!“

Wien (OTS) - Der menschliche Körper braucht Bewegung, damit er die
Organe, die Muskulatur und das Skelett gut mit Sauerstoff und
Nährstoffen versorgen kann. Ein wichtiger Faktor für Beweglichkeit
sind gesunde Gelenke. Bewegung ist nicht nur die beste Vorsorge,
sondern auch die wichtigste Therapie bei Gelenksbeschwerden. Der ORF
stellte daher in der „Bewusst gesund“-Initiative eine Woche lang vom
30. März bis 6. April 2024 seine TV-, Radio- und
Online-Berichterstattung sowie die Angebote der Landesstudios unter
das Motto „Beweglich bleiben!“

Insgesamt erreichten allein die zahlreichen TV-Sendungen der
Schwerpunktwoche 2,298 Millionen Zuseher:innen, das entspricht einem
weitesten Seherkreis von 30 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab
zwölf Jahren. Die höchste Reichweite erzielte dabei „Stöckl live“ (2.
April) mit im Schnitt 480.000 Zuseherinnen und Zusehern bei 19
Prozent Marktanteil, das ist das beste Sendungsergebnis seit 2022.

Die Sendungen des Programmschwerpunkts sind, vorbehaltlich
vorhandener Online-Lizenzrechte, auf ORF ON und in der TVthek-App als
Video-on-Demand abrufbar.

Die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote des ORF zum
TV-Programmschwerpunkt erzielten laut Online-Bewegtbild-Messung
(AGTT/GfK TELETEST Zensus) von 30. März bis 6. April 2024 in
Österreich 132.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge) und
431.000 Bruttoviews (registrierte Videostarts) sowie ein
Gesamtnutzungsvolumen von 2,5 Millionen Minuten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel