Auf Einladung des Kultur-Vereins „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“ musizieren Zhi-Yi Lin (Querflöte), Chun-Shih Lin (Blockflöte) und Fu-Ping Ryu (Gitarre) am Freitag, 12. April, ab 19.00 Uhr, im Festsaal im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, Mautner Schlössl). Zu hören sind stimmungsvolle Kompositionen von Beethoven und Mozart, Melodien aus Wien und traditionelle Klänge aus Taiwan. Besucher*innen des „Taiwanesischen Frühlingskonzerts“ werden um „Eintrittsspenden“ gebeten (Fix-Betrag pro Person: 15 Euro, Ermäßigung für Studierende: 5 Euro). Nähere Auskünfte und Reservierungen: Telefon 271 96 24 (Obfrau: Eva Krapf) bzw. E-Mail eva.krapf@gmx.at.
Von einem Auftritt des „Paganini der Posaune“ bis zum Kammermusik-Projekt „Transdanube“ gehen in den Museumsräumlichkeiten im April mannigfaltige Kultur-Veranstaltungen über die Bühne. Infos über sämtliche Darbietungen fordern Interessierte beim ehrenamtlich engagierten Leiter, Ferdinand Lesmeister, unter der Telefonnummer 0664/55 66 973 an. Kontaktaufnahme mit der Direktion per E-Mail: bm1210@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
- Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte“: www.beethoven-gedenkstaette.at
- Gitarrist Fu-Ping Ryu: https://www.fupingryu.com/about
- Bezirksmuseum Floridsdorf: www.bezirksmuseum.at
- Kultur-Termine im 21. Bezirk: www.wien.gv.at/bezirke/floridsdorf/
(Schluss) red
Rückfragen & Kontakt
Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
presse.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK