• 08.04.2024, 06:00:03
  • /
  • OTS0001

AVISO – 15. April, 18:30 Uhr: Diskussion „Der Holzbau und seine Zukunft“ in Graz

Öffentliche, kostenfreie Veranstaltung im Rathaus mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Verwaltung im Rahmen der „Konsumdialoge: Wald & Holz“

Wien (OTS) - 

Holz gilt als Rohstoff der Zukunft, auch beim Bau von Gebäuden - gerade in der Klimakrise. Der Holzbau erlebt seit Jahren einen wahren Boom und hat trotzdem noch viel Potenzial. Könnten künftig ganze Städte aus Holz errichtet werden und welche Rahmenbedingungen bräuchte es für mehr Holzbau ? Die Vertreter*innen von Medien und alle Interessierten sind herzlich eingeladen:

Diskussion "Der Holzbau und seine Zukunft"

· Simone Schmiedtbauer, Landesrätin für Wohnbau, Land- & Forstwirtschaft
· Judith Schwentner, Vizebürgermeisterin von Graz
· Sebastian Bohrn Mena, Vorstand Stiftung COMÚN
· Werner Thoma, Holzbau-Experte
· Sylvia Polleres, Holzforschung Austria
· Georg Rappold, Bundesministerium für Land- & Forstwirtschaft
· Richard Stralz, Mayr Melnhof Holz
· Hermine Hackl, Moderation

Um Anmeldung unter konsumdialoge@comun.at wird ersucht.

Eine Veranstaltung im Rahmen der „Österreichischen Konsumdialoge: Wald & Holz“. Mehr Informationen zur Reihe finden sich unter https://konsumdialoge.at/waldundholz.

Datum: 15.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr

Ort: Rathaus Graz, Gemeinderatssitzungssaal
Hauptplatz 1, 8010 Graz, Österreich

Url: https://konsumdialoge.at/waldundholz

Rückfragen & Kontakt

Stiftung COMÚN, vorstand@comun.at, +436607038864

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TIV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel