• 06.04.2024, 10:42:49
  • /
  • OTS0012

SPÖ-Holzleitner zum Weltgesundheitstag: Frauen brauchen Sicherheit

SPÖ-Frauen fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Gesundheits- und Pflegepersonal

Wien (OTS/SK) - 

SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner stellt anlässlich des Weltgesundheitstages fest, dass es Frauen sind, die mehrheitlich im Gesundheits- und Pflegebereich arbeiten und sie höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen verdienen. „86 Prozent der diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sind Frauen, 83 Prozent der Pflegefachassistent*innen. Die Arbeitsbedingungen sind hart, die Verantwortung groß. Nur leider sind es die Gehälter nicht. Dieser Missstand muss geändert werden“, so Holzleitner. Beschäftigte in diesen Bereichen erhalten im Schnitt 18 Euro in der Stunde, dem gegenüber erhalten Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnologie mehr als 26 Euro. „Das sind Voraussetzungen, die wir kritisieren. Wir SPÖ-Frauen fordern daher höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen“, so die SPÖ-Frauenvorsitzende. Konkret bedeutet das eine schrittweise Arbeitszeitverkürzung für Beschäftigte in der Pflege bei vollem Lohnausgleich und eine zusätzliche Erholungswoche. „Außerdem sollen Pflegekräfte die Schwerarbeitspension erhalten“, so Holzleitner. ****

Einen Schritt weiter geht die SPÖ-Frauenvorsitzende in der Forderung nach einer bezahlten Pflegeausbildung. „Pflegeschüler*innen sollen während der Ausbildung 2.300 Euro brutto pro Monat und das Klima-Ticket erhalten. Außerdem sollen die Fachhochschulbeiträge für die Ausbildung gestrichen werden“, so Holzleitner. Wesentliche Schritte, um die künftigen Herausforderungen zu meistern. „Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass die Arbeitsbedingungen in der Pflege besser werden. Höhere Bezahlung, gesunde Vollzeit, gute Bezahlung während der Ausbildung“, fasst SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner die Forderungen der SPÖ-Frauen zusammen. (Schluss) rm/ff

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1010 Wien
Tel.: 01/53427-275
https://www.spoe.at/impressum/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel