• 06.04.2024, 09:48:08
  • /
  • OTS0008

Weltgesundheitstag: SPÖ-Sidl fordert ganzheitliche EU-Gesundheitspolitik

SPÖ-EU-Abgeordneter fordert Ausstiegsstrategie für krebserregende Pestizide

Utl.: SPÖ-EU-Abgeordneter fordert Ausstiegsstrategie für
krebserregende Pestizide =

St. Pölten (OTS) - Krebserkrankungen sind nach wie vor, eine der
häufigsten Todesursachen. Die Europäische Union verzeichnet jedes
Jahr rund 2,7 Millionen Neuerkrankungen. Allein in Österreich
erkranken jedes Jahr über 40.000 Menschen. Anlässlich des
Weltgesundheitstages am 7. April erneuert SPÖ-EU-Abgeordneter Günther
Sidl daher seine Forderung für eine ganzheitliche
EU-Gesundheitspolitik. “20 Prozent aller Krebserkrankungen sind auf
Umweltgifte zurückzuführen. Alles was wir in die Natur ausbringen,
landet letzten Endes auch auf unseren Tellern und damit im
menschlichen Körper - und da haben krebserregende Pestizide absolut
nichts verloren – das müssen endlich alle einsehen”, betont Sidl, der
eine Ausstiegsstrategie für Pestizide fordert: “Wir brauchen eine
europäische Forschungsstrategie für ökologische
Pestizid-Alternativen, die weder der Natur noch unserer Gesundheit
schaden. Da muss die EU dringend aktiv werden.”

Sidl, der sich im EU-Parlament auch im Sonderausschuss zur
Krebsbekämpfung für eine stärkere Berücksichtigung der Umweltfaktoren
eingesetzt hat, tritt auch im Bereich der EU-Handelspolitik für einen
verantwortungsvolleren Umgang mit Pestiziden ein: “Es kann nicht
sein, dass bei uns längst verbotene Pestizide mit den
Lebensmittelimporten aus Drittstaaten wieder in unseren
Supermarktregalen landen. Die EU muss endlich anfangen ganzheitlich
zu denken und nachhaltig zu handeln. Das wäre ein entscheidender
Schritt zu mehr Gesundheit in unserem gemeinsamen Europa!”

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel