- 05.04.2024, 12:50:03
- /
- OTS0111
DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Jan Böhmermann und Olli Schulz sowie Oksana Havryliv am 9. April in ORF 1
Anschließend: „Pratersterne“ und „Gute Nacht Österreich“
Utl.: Anschließend: „Pratersterne“ und „Gute Nacht Österreich“ =
Wien (OTS) - Das bekannteste österreichische Late-Night-Duo Stermann
und Grissemann trifft in der 606. „Willkommen Österreich“-Folge am
Dienstag, dem 9. April 2024, um 22.00 Uhr in ORF 1 – und bereits ab
20.00 Uhr auf on.ORF.at und in der TVthek-App – auf das wohl
bekannteste deutsche Podcast-Duo Jan Böhmermann und Olli Schulz.
Außerdem bringt die Sprachwissenschafterin Oksana Havryliv der
Männerrunde das richtige Schimpfen bei. Maschek legen den
österreichischen Politikerinnen und Politikern neue Worte in den
Mund. Und als Schlussnummer performt Chartstürmerin Anna-Sophie ihren
„Amadeus Austrian Music Awards“-nominierten Song „Insanity“. Um 23.00
Uhr erhellen die „Pratersterne“ DIE.NACHT, wenn Hosea Ratschiller auf
der Stand-up-Bühne des Wiener Fluc Magda Leeb, Elias Hirschl, Ina
Jovanovic und das Duo Christoph & Lollo begrüßt. Um 23.30 Uhr gibt es
ein Dacapo mit „Gute Nacht Österreich“.
„Willkommen Österreich“ mit Stermann & Grissemann um 22.00 Uhr
Wer Olli Schulz sagt, muss auch Jan Böhmermann sagen. Während
ersterer gerade sein sechstes Album „Vom Rand der Zeit“ released hat,
ist die von Böhmermann gehostete Grimme-Preis-gekrönte Late Night
Show „ZDF Magazin Royale“ die erfolgreichste Satiresendung
Deutschlands. Gemeinsam kennt man die beiden von ihrem preisgekrönten
Plauder-Podcast, ehemals unter dem Titel „Sanft & Sorgfältig“, jetzt
„Fest & Flauschig“. Was genau den Musiker Olli Schulz und TV-Host Jan
Böhmermann eigentlich verbindet, weiß – ein bisschen wie bei Stermann
und Grissemann – niemand so genau, aber die Begegnung der beiden Duos
verspricht ein Viererdate der Extraklasse.
Die Sprachwissenschafterin Oksana Havryliv beschäftigt sich seit
ihrer Promotion vor 30 Jahren mit dem Schimpfen in sämtlichen
Ausprägungen. Zuletzt ist ihr passend betiteltes Buch „Nur ein Depp
würde dieses Buch nicht kaufen. Wirklich ALLES über das Schimpfen,
Beschimpfen, Fluchen und Verwünschen“ erschienen. Heute lehrt und
forscht Havryliv als Sprachwissenschafterin an der Universität Wien.
Ob sie den „Willkommen Österreich“-Hosts noch etwas über das
Schimpfen beibringen kann oder ob die beiden sich ihrerseits zu den
nächsten Forschungsobjekten mausern, wird der Late-Night-Talk am
Dienstag zeigen.
„Pratersterne“ um 23.00 Uhr
Ein wahres Funkeln bringt Hosea Ratschiller dieses Mal auf die Bühne
des Wiener Fluc. Magda Leeb pocht auf Toleranz gegenüber der
„alternativen Astrologie“ und will nicht immer nur den herkömmlichen
Medien mit ihrer Zwölf-Sternzeichen-Theorie glauben. Der literarische
Kleinkünstler Elias Hirschl hat einen unglaublichen Text mit
Ein-Stern-Bewertungen eines Versandhauses zusammengestellt. Ina
Jovanovic berichtet über Vor- und Nachteile der Herkunft einer
„Kärntner Serbin“. Und das preisgekrönte Duo Christoph & Lollo
übertrifft sich selbst mit einer Ode an die eigene Heldenhaftigkeit.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF