- 05.04.2024, 10:37:11
- /
- OTS0063
„Aktuell“ Frage der Woche: Europawahl - Teuerung & Zuwanderung wichtigste Themen für Bevölkerung
Frischer, frecher und ab sofort immer freitags: Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ auf JOYN, PULS 24 & ATV.
Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt immer freitags um 18:00 Uhr auf PULS 24, um 22:20 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Er befragte 500 Österreicher:innen: „Am 9. Juni findet die Europaparlamentswahl statt. Welche zwei Themen sind Ihnen da am wichtigsten, wo erwarten Sie sich dringend Lösungen?“
Die finanziellen Sorgen der Österreicher:innen werden deutlich, denn die Teuerung und steigende Preise nehmen mit 51 Prozent den Spitzenplatz ein. Dicht gefolgt von dem Thema Zuwanderung (50 Prozent). In Zeiten der Klimakrise und den bereits ungewöhnlich warmen Temperaturen im Frühling, kommt an dritter Stelle der Klimaschutz und die Energiewende. Für 26 Prozent ist es das wichtigste Thema, mit dem sich die Politik auf europäischer Ebene beschäftigen sollte. Der Ukraine-Krieg landet in dieser Befragung mit 23 Prozent an vierter Stelle. Der Themenblock „Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der EU“ bekommt 18 Prozentpunkte.
Zwischen den Wählergruppen ergibt sich folgendes Bild. Für die FPÖ-Wähler:innen ist das Thema Zuwanderung mit 73 Prozent am dominantesten sowie für 55 Prozent der ÖVP-Wähler:innen und 41 Prozent der SPÖ-Wähler:innen das brennendste Thema. Die SPÖ-Wählerschaft hat mit 56 Prozent am meisten Interesse daran, dass sich die EU-Politik mit Maßnahmen gegen die Teuerung beschäftigt. 64 Prozent der blauen und 40 Prozent der schwarzen Wähler:innen beschäftigt das Thema der Kostenexplosion am meisten. Beim Themenkomplex Klimaschutz und Energiewende liegt die rote Wählerschaft mit 31 Prozent Zustimmung vor den Wähler:innen der Kanzlerpartei mit 23 Prozent. Bei den FPÖ-Wähler:innen kommt das Thema auf sieben Prozent. Der Ukraine-Krieg ist für SPÖ- (32 Prozent) und ÖVP-Wähler:innen (29 Prozent) nahezu gleich wichtig, während er bei der blauen Wählergruppe auf 15 Prozent kommt.
Alexandra Siegl: „Dass Teuerung und Zuwanderung die wichtigsten Themen im EU-Wahlkampf sind, spielt der FPÖ in die Hände, die hier immer noch mehr fordern kann, als die Regierungsparteien umsetzen können. Die Partei trifft ganz insgesamt den Nerv der Unzufriedenen derzeit am besten. Das Zukunftsbild der FPÖ, und zwar „zurück in die alte Zeit“ vor Teuerung, Zuwanderung, Klimaschutzmaßnahmen und Corona spricht die Sehnsucht eines Teils der Wahlbevölkerung an, die anderen Parteien finden dagegen bis auf weiteres kein Rezept.“
„Aktuell: Die Woche“ am Freitag, 5. April 2024 auf JOYN, PULS 24 & ATV
Rückfragen & Kontakt
Lukas Strecker
lukas.strecker@prosiebensat1puls4.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT