• 05.04.2024, 09:25:02
  • /
  • OTS0039

AMS-Umweltstiftung bildet Fachkräfte für Green Jobs aus

7 angehende Elektropraktiker in Zusammenarbeit mit der Landesinnung für Elektrotechnik und der Wirtschaftskammer Tirol ausgebildet.

Die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung
Elektropraktiker mit Schwerpunkt Photovoltaik sowie das Team des
Wifi Innsbruck und amg-tirol.
Innsbruck (OTS) - 

Ende März absolvierten sieben von ursprünglich 52 interessierten Bewerber_innen erfolgreich die Ausbildung zum Elektropraktiker mit Photovoltaik, im Rahmen der AMS-Umweltstiftung. Beim Elektropraktiker handelt es sich um eine genormte Ausbildung ohne Lehre mit einer Ausbildungsdauer von 6 Monaten – vier davon in einem Praxisbetrieb. 

Das Interesse an dieser neuen Green-Job-Ausbildung war groß, es mussten jedoch einige Voraussetzungen erfüllt werden, wie beispielsweise die körperliche Eignung für diesen Beruf (schwindelfrei). Nach intensiven Infogesprächen und nach einem Speed Dating mit den Tiroler Betrieben, die Praktikumsplätze zur Verfügung stellten, startete der Kurs im Oktober 2023 mit zehn motivierten Teilnehmern. Drei schieden nach zwei Monaten aus, doch die sieben verbliebenen Teilnehmer zeigten bemerkenswertes Engagement. Nach intensiven Theorie- und Praxisphasen absolvierten sie Ende März 2024 erfolgreich ihre Abschlussprüfung, wobei einige sogar mit ausgezeichnetem Erfolg abschlossen. Fünf der sieben Absolventen haben bereits eine Zusage ihres Kooperationsbetriebes erhalten, in ein Dienstverhältnis übernommen zu werden.  

Benefit der Ausbildung

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Ausbildung ist die Möglichkeit, nach einem Jahr im Beruf den Lehrabschluss Elektrotechniker zu machen. Einige der Teilnehmer haben auch schon ihr Interesse in diese Richtung bekundet. Dies unterstreicht nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern auch das Potenzial und Interesse der Absolventen an einer langfristigen beruflichen Entwicklung. 

Eine besondere Herausforderung für sechs der sieben Teilnehmer war die Bewältigung der Ausbildungsinhalte in einer nicht muttersprachlichen Umgebung. Zur Ausbildung befragt, meinten sie, dass für diese Ausbildung viel Einsatz und Engagement erforderlich war.  


Facts:

  • Elektropraktiker ist eine genormte Ausbildung ohne Lehre.
  • 52 Personen bekundeten Interesse, darunter 3 Frauen.
  • 10 Männer begannen die Ausbildung, 7 schlossen erfolgreich ab.
  • Die erfolgreichen Absolventen wurden mittels Speed Dating gefunden.
  • Die theoretische Ausbildung fand im Rahmen der AMS-Umweltstiftung statt, durchgeführt vom Bildungsträger WIFI Tirol.
  • Es handelt sich um eine sechsmonatige Ausbildung, in Zusammenarbeit mit der Landesinnung für Elektrotechnik und der Wirtschaftskammer Tirol.

Die Ausbildung zum Elektropraktiker mit Photovoltaik fand im Rahmen der AMS-Umweltstiftung statt, die von der Aufleb GmbH im April 2021 gegründet wurde. Sie bietet eine breite Palette von Ausbildungen im Bereich Green Jobs an, darunter Lehrabschlüsse, zertifizierte Ausbildungen und Helfer_innenausbildungen bis hin zum Universitätsniveau. Die Durchführung der Ausbildungen in Tirol erfolgt durch den Stiftungsträger amg-tirol.

Ohne das Engagement der Tiroler Firmen, die Praktikumsstellen zur Verfügung stellten und finanzielle Unterstützung leisteten, wäre diese Ausbildung nicht möglich gewesen. Ausbildungsplätze zur Verfügung stellten u.a.:

  • Elektro Optimal GmbH & Co KG
  • EAE Stöckl Elektroanlagen- Elektrifizierungsgesellschaft m.b.H.
  • e.visio elektrovisionen gmbh
  • Elektro Müller GmbH & Co. KG
  • Sonnenstrom Wechselland GmbH
  • Steger Ingo Ing.

Betriebe, die Interesse an zukünftigen Kooperationen haben, können sich mittels Mail melden: sfu.tirol@ams.at.

Rückfragen & Kontakt

AMS Tirol
Christian Schaur
T +43 50 904 700 405

AMS Tirol
Öffentlichkeitsarbeit
oeff.tirol@ams.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TAM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel