• 03.04.2024, 09:43:24
  • /
  • OTS0042

GBV Zahl des Monats April

10,5 m2 größer sind GBV-Mietwohnungen im Vergleich zu privaten/gewerblichen Mietwohnungen.

Wien (OTS) - 

Im Neubau (Gebäude, die seit 2011 errichtet wurden) sind Mietwohnungen von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) durchschnittlich 10,5 m2 größer als private/gewerbliche Mietwohnungen. Noch viel stärker schlägt sich der Unterschied in Wien nieder: Hier sind GBV-Wohnungen sogar im Durchschnitt um 20m2 größer. Dies zeigt, dass die GBVs deutlich näher an den Bedürfnissen der Menschen bauen. Quelle: Microzensus 2022 (Hinweis: Nicht in der Stichprobe enthalten sind Heime).

Die 182 gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Unternehmen, die Wohnungen für breite Kreise der Bevölkerung zur Verfügung stel­len. Sie tun dies nicht in gewinnmaximierender, sondern in gemeinwohlorientierter Weise. Ihre Geschäftstätigkeit ist durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) sowie ergänzen­de Verordnungen reguliert. GBVs verwalten derzeit rund 985.000 Wohnungen, davon rd. 653.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen.

GBV Newsletter

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen
Dr. Klaus Bichler
Öffentlichkeitsarbeit
01/505 58 24 229
kbichler@gbv.at
www.gbv.at
https://twitter.com/GBV_aktuell

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel