• 02.04.2024, 16:17:51
  • /
  • OTS0122

Der „Radio NÖ Blasmusik-Contest“

Das Voting beginnt am 8. April 2024

Utl.: Das Voting beginnt am 8. April 2024 =

St. Pölten (OTS) - 26 Blasmusik-Kapellen aus allen Teilen
Niederösterreichs haben geprobt, gefilmt und ein Video geschickt.
Radio NÖ sucht die beliebteste Kapelle des Landes beim größten
Blasmusik-Wettbewerb Niederösterreichs. Der Gesamtsieger gewinnt eine
zweitägige professionelle Tonaufnahme in Radio NÖ-Qualität.

Drei Wochen lang werden die Kapellen auf Radio NÖ präsentiert und
jeder ist eingeladen für seinen oder ihren Favoriten zu stimmen. Das
Voting beginnt am Montag, den 8. April, um 5.00 Uhr. Bis Freitag (12.
April) um 17.00 Uhr kann online abgestimmt werden. Tags darauf am 13.
April wird der Gewinner der ersten Wertungswoche auf Radio NÖ bekannt
gegeben. Auf noe.ORF.at ist schon jetzt der Button zum „Radio NÖ
Blasmusik-Contest“ zu finden. Dort gibt es alle Informationen zur
Abstimmung und zu den Videos. Um teilzunehmen, haben die Kapellen
einen Radio NÖ-Hit in einer Blasmusik-Version aufgenommen.

„Wir freuen uns sehr über die vielen Kapellen, die beim
Blasmusik-Contest teilnehmen. Auch diese Aktion zeigt, wie sehr Radio
NÖ im ganzen Land verankert ist und Vertrauen genießt“, meint Radio
NÖ-Programmchef Karl Trahbüchler. Wer den ersten „Blasmusik-Contest“
gewinnt, ist am Montag, den 29. April, nach 7.00 Uhr in „Guten Morgen
NÖ“ auf Radio NÖ zu hören.

Die erste Wertungswoche:
Die Abstimmung läuft von 8. April um 5.00 Uhr bis 12. April um 17.00
Uhr auf noe.ORF.at. Es treten an die Stadtkapelle Amstetten, der
Musikverein Eichgraben-Maria Anzbach (Bezirk St. Pölten), der
Musikverein Engabrunn (Bezirk Krems-Land), die Grenzlandkapelle
Hardegg (Bezirk Hollabrunn), der Musikverein Höflein (Bezirk Bruck an
der Leitha), der Musikverein Lunz am See (Bezirk Scheibbs), der
Musikverein Randegg (Bezirk Scheibbs), der Musikverein Trattenbach
(Bezirk Neunkirchen) und das Blasorchester Waidhofen an der Thaya.
Der Gewinner der ersten Wertungswoche wird am 13. April nach 7.00 Uhr
auf Radio NÖ bekannt gegeben.

Die zweite Wertungswoche:
Die Abstimmung läuft von 15. April um 5.00 Uhr bis 19. April um 17.00
Uhr auf noe.ORF.at. Es treten an die Stadtkapelle Melk, die
Münichreither Trachtenmusikanten (Bezirk Melk), die
Jugendmusikkapelle Pernegg (Bezirk Horn), die Musikkapelle Pernitz
(Bezirk Wr. Neustadt-Land), der Musikverein Pyhra (Bezirk St.
Pölten-Land), der Musikverein St. Pantaleon (Bezirk Amstetten), die
Schützenkapelle Stockerau (Bezirk Korneuburg), der Musikverein
Traismauer (Bezirk St. Pölten-Land) und die Musikkapelle
Waidmannsfeld (Bezirk Wr. Neustadt-Land). Der Gewinner der zweiten
Wertungswoche wird am 20. April nach 7.00 Uhr auf Radio NÖ bekannt
gegeben.

Die dritte Wertungswoche:
Die Abstimmung läuft von 22. April um 5.00 Uhr bis 26. April um 17.00
Uhr auf noe.ORF.at. Es treten an die Trachtenmusikkapelle Brunn am
Gebirge (Bezirk Mödling), die Trachtenkapelle Feistritz am Wechsel
(Bezirk Neunkirchen), der Erste Gänserndorfer Musikverein, der
Musikverein Hilm-Kematen (Bezirk Amstetten), die Musikkapelle Langau
(Bezirk Horn), die Stadtkapelle Langenlois (Bezirk Krems-Land), die
Musikkapelle Mauer (Bezirk Melk) und die Trachtenmusikkapelle St.
Georgen in der Klaus (Waidhofen an der Ybbs). Der Gewinner der
dritten Wertungswoche wird am 27. April nach 7.00 Uhr auf Radio NÖ
bekannt gegeben. Wer in allen drei Wochen die meisten Stimmen
gesammelt hat, also Gewinner des „Blasmusik-Contests“ wird, ist am
Montag, den 29. April, nach 7.00 Uhr auf Radio NÖ zu hören.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel