Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) feierte im Rahmen der Eröffnung des Österreichischen Blasmusikforums feierlich ihr 20-jähriges Jubiläum.
Aktiv mit dabei waren Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, die Bundesjugendleitung der ÖBJ sowie zahlreiche Mitglieder und Freunde.
„Jugendlich – frisch – dynamisch!“ Mit diesen Worten leitete Moderatorin Stefanie Glabischnig ein. So wurde ein breiter und sogleich kurzweiliger Bogen über die Geschichte und die Projekte der ÖBJ gespannt. Präsentiert wurden die einzelnen Projekte von den Landesjugendreferentinnen und Landesjugendreferenten oder deren Vertretern, also jenen Personen, die sich aktiv in der Jugendarbeit einbringen, sie helfen weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Im Rahmen des feierlichen Festaktes selbst bedankte sich Bundesjugendreferent Andreas Schaffer bei allen helfenden Händen der Österreichischen Blasmusikjugend, gab Einblicke in aktuelle Prozesse und verriet, auf was sich die Mitglieder der ÖBJ in naher Zukunft freuen dürfen. Es warten wieder viele spannende Projekte, wie etwa der Bezirksjugendreferent*innen-Tag, das Philharmoniker-Projekt, „Musik in kleinen Gruppen“ oder auch die Brass Class mit Thomas Gansch. Mit Geburtstagstorte und „Happy Birthday“, gespielt von unseren Blasmusikstudio Gesichtern Michael Mayer und Bernhard Vierbach, wurde der runde Geburtstag der Österreichischen Blasmusikjugend gebührend in den Konzertrahmen eingebunden.
Nach der Pause wurde das Publikum mit einem Gesamtspiel mit Gänsehauteffekt überrascht. Die Landesjugendreferenten, das Blasmusikstudio und Staatssekretärin Claudia Plakolm mischten sich in die Reihen des Jugendblasorchesters und spielten gemeinsam die „FASCINATION FANFARE“ von Otto M. Schwarz. Ein Bild, das man so schnell nicht vergisst und dass zeigt, wie wichtig aktive Jugendarbeit in der Blasmusik ist.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Jugendblasorchester KlangWolke WO/St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Martin Fuchsberger und Kathrin Weinberger.
Wir bedanken uns bei allen, die mit uns dieses Ereignis so fulminant gefeiert haben und die Österreichische Blasmusikjugend zu dem gemacht haben, was sie ist: JUGENDLICH – FRISCH - DYNAMISCH!
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Blasmusikjugend
Hauptplatz 10 I 9800 Spittal/Drau
Tel.: +43 (4762) 36 280
Mobil +43 (0) 699 19990016
office@blasmusikjugend.at I www.blasmusikjugend.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BLA