Arman T. Riahis ORF-kofinanziertes Gefängnisdrama mit u. a. Andreas Lust, Sibel Kekilli, Karl Fischer und Luna Jordan in weiteren Rollen
Utl.: Arman T. Riahis ORF-kofinanziertes Gefängnisdrama mit u. a.
Andreas Lust, Sibel Kekilli, Karl Fischer und Luna Jordan in
weiteren Rollen =
Wien (OTS) - Sie ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der
österreichischen Filmwelt, am 30. März feiert sie ihren 60.
Geburtstag: Maria Hofstätter. Das vom ORF im Rahmen des
Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte Drama „Fuchs im Bau“ führt die
Jubilarin am Freitag, dem 29. März 2024, um 20.15 Uhr in einer
ORF-1-Premiere als eigenwillige „Häfnlehrerin“ Elisabeth Berger ins
Gefängnis, wo sie mit Kunstunterricht versucht, die Insassen zu
erreichen. Als ihr der von Aleksandar Petrovic verkörperte Hannes
Fuchs zur Seite gestellt wird, zeigt sich schnell, dass die ältere
Kollegin dort niemanden an ihrer Seite duldet. So schnell gibt der
engagierte Neuling allerdings nicht auf und zwischen Konflikten und
Problemen im Gefängnisalltag drängen nach und nach auch die
Geheimnisse des ungleichen Lehrer:innen-Duos an die Oberfläche. Neben
Maria Hofstätter und Aleksandar Petrovic sind in weiteren Rollen u.
a. auch Andreas Lust, Sibel Kekilli, Karl Fischer, Luna Jordan, Lukas
Watzl, Anica Dobra und Faris Rahoma zu sehen. Für Regie und Drehbuch
zeichnet Arman T. Riahi verantwortlich.
Mehr zum Inhalt
Die neue Arbeitsstelle des ehrgeizigen Mittelschullehrers Hannes
Fuchs (Aleksandar Petrovic) ist ungewöhnlich: Es ist die
Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt. Dort
trifft Fuchs auf die eigenwillige Gefängnislehrerin Elisabeth Berger
(Maria Hofstätter), die mit ihren unkonventionellen Lehrmethoden
nicht nur die Untersuchungshäftlinge in Schach, sondern auch die
Justizwache auf Trab hält. Dem obersten Wachebeamten der
Jugendabteilung, Ernst Weber (Andreas Lust), ist Bergers Kunststunde
ein Dorn im Auge, da er sie als Sicherheitsrisiko sieht. Doch genau
auf diese Kunststunde legt Berger besonderen Wert, da sich während
des Malens sogar die härtesten Insassen beruhigen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF