• 22.03.2024, 16:05:17
  • /
  • OTS0129

5. Bezirk: Sanierungsarbeiten in Schönbrunnerstraße und Strobachgasse

Wien (OTS) - 

Am Montag, dem 25. März 2024, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit Fahrbahn- und Gehsteigssanierungen im Bereich Schönbrunner Straße und Strobachgasse im 5. Bezirk. Die Instandsetzungsarbeiten sind aufgrund von Zeitschäden notwendig und finden in der Schönbrunner Straße zwischen der Kreuzung mit der Rüdigergasse und der Hausnummer 27 statt. In der Strobachgasse wird im Kreuzungsbereich mit der Schönbrunner Straße gearbeitet.

Verkehrsmaßnahmen

Zu diesem Zweck wird die Schönbrunner Straße von Rüdigergasse bis zur Hausnummer 27 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Einbahn wird in diesem Bereich aufgehoben.

Und auch die angrenzende Strobachgasse wird in voller Länge von Margaretenplatz bis Helga-Pankratz-Platz für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Arbeiten finden hier auf Höhe der Hausnummer 13 statt, die Zufahrtsmöglichkeit bleibt aufrecht.

Die Autobuslinie 59A wird in Richtung Endstation Oper über Rüdigergasse, Hamburgerstraße und Rechte Wienzeile umgeleitet. Dazu wird die Station „Schönbrunnerstraße/Kettenbrückengasse“ von Schönbrunnerstraße 9 nach Rechte Wienzeile Höhe der Hausnummer 41 und die Station „Preßgasse“ von Preßgasse 32 nach Rechte Wienzeile auf Höhe der Hausnummern 29 bis 31 verlegt.

Der Fußverkehr bleibt aufrecht.

  • Örtlichkeit der Baustelle: 5., Schönbrunnerstraße von Rüdigergasse bis Hausnummer 27 sowie Strobachgasse von Margaretenplatz bis Helga-Pankratz-Platz
  • Baubeginn: 25. März 2024
  • Geplantes Bauende: 05. April 2024

Weitere Informationen erhalten Sie auf wien.gv.at/verkehr/strassen und wien.gv.at/verkehr/baustellen oder auch unter +43 1 955 59 - Infoline Straße und Verkehr.

Rückfragen & Kontakt

Erwin Forster
Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 1 4000-49811
Mobil: +43 676 8118 49811
E-Mail: erwin.forster@wien.gv.at

Anna Riedler
Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 1 4000-49824
Mobil: +43 676 8118 49824
E-Mail: anna.riedler@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel