- 21.03.2024, 13:34:21
- /
- OTS0171
Samstag: Großdemonstration „Demokratie verteidigen!“ - Programm
Prominente tragen Feuermauer gegen Rechtsextremismus auf den Ballhausplatz
„Ich bin überwältigt. Ein großartiges, buntes und breites Bündnis der Zivilgesellschaft hat sich entschlossen, den Angriffen auf unsere Demokratie nicht mehr zuzuschauen
“, sagt Initiator Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe und Sprecher der Plattform für eine menschliche Asylpolitik.
Über 120 Einrichtungen, Initiativen und Vereine verlangen am Samstag von der Politik den Ausschluss einer Koalition mit dem Rechtsextremismus. Mich freut insbesondere die Gründung einer neuen privaten Initiative mit 90 prominenten Unterstützer:innen
.“
Programm:
Nachdem der Demozug um 14:00 Uhr am Platz der Menschenrechte gestartet ist, werden ab 15:30 Uhr verschiedene Bereiche der Zivilgesellschaft ihre Forderungen am Ballhausplatz zum Ausdruck bringen. Die Kundgebung wird vom Erich Fenninger eröffnet.
Ramazan Yıldız von ZARA spricht für Antirassismus, Klaudia Frieben vom Österreichischen Frauenring für die reproduktiven Rechte von Frauen. Burgschauspielerin Zeynep Buyraç tritt mit musikalischer Begleitung des Naked Lunch-Sängers Oliver Welter für Kunst und Kultur ein, auch Roman Gregory nimmt Stellung. Schriftsteller Doron Rabinovici wird die Literatur, Informatik-Professor Peter Reichl die Wissenschaft hochhalten.
Die Angriffe auf die Pressefreiheit wird Daniela Kraus vom Pressclub Concordia thematisieren, jene auf den Rechtsstaat der Mitinitiator des Antikorruptionsvolksbegehrens, Oliver Scheiber. Pfarrer Helmut Schüller, der das Lichtermeer im Jahr 1993 mitorganisierte, spricht über die Verantwortung der Glaubensgemeinschaften.
Für die Wirtschaft nimmt Industrieunternehmer Niki Griller Stellung, für die Gewerkschaften Willi Mernyi von der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG). Für Klima und Umwelt machen sich Dean Bhebhe von „Don’t Gas Africa“, Daniel Shams von Fridays for Future und die Umweltökonomin Sigrid Stagl stark. Die Jugend repräsentieren Fabian Edlinger von der Österreichischen Gewerkschaftjugend und Rihab Toumi von der Bundesjugendvertretung.
Von der Politik haben sich auf der Bühne Andreas Babler für die SPÖ, Werner Kogler für die Grünen und Stephanie Krisper für NEOS angekündigt. Die Moderation übernimmt Hager Abouwarda. Der Demozug wird am Volkstheater vom Balkon von Antonia-Alexa Georgiew an der Violine und Paul Walisch am Piano sowie Samouil Stoyanov begrüßt. Für den musikalischen Höhepunkt der Kundgebung sorgt die Band Kreisky.
Alle Informationen zur Demonstration: https://shorturl.at/evHN1
Bereits über 90 namhafte Unterstützer:innen der Privatinitiative von Rainer Bauböck, Jörg Flecker, Sieglinde Rosenberger und Heidi Schrodt konnten gewonnen werden
Link zur OTS: https://shorturl.at/mpBL9
Link zu Unterstützer*innen: https://shorturl.at/BGNUW
Rückfragen & Kontakt
Romana Bartl
Presse
+43 676 87841770
romana.bartl@volkshilfe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VHO