• 20.03.2024, 10:30:11
  • /
  • OTS0076

„Die Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“ am 23. März in ORF 2

Selina Graf, Robert Palfrader, Kaleen und Gregor Glanz quizzen bei Armin Assinger für den guten Zweck

Utl.: Selina Graf, Robert Palfrader, Kaleen und Gregor Glanz quizzen
bei Armin Assinger für den guten Zweck =

Wien (OTS) - Armin Assinger lädt am Samstag, dem 23. März 2024, um
20.15 Uhr in ORF 2 zur „Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“:
Vier Prominente wagen dann wieder den Sprung in die Mitte, um mit
Wissen, logischem Denken, Hausverstand und dem richtigen Einsatz der
Joker um je bis zu 75.000 Euro für den guten Zweck zu spielen. Ihr
Wissen für LICHT INS DUNKEL spenden diesmal Schauspielerin Selina
Graf, Kabarettist, Schauspieler und Autor Robert Palfrader, die
österreichische ESC-Teilnehmerin Kaleen sowie Sänger und Entertainer
Gregor Glanz. Die Gewinne bei dieser Ausgabe werden von Moosmayr und
Gewista zur Verfügung gestellt.

Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen in gewohnter Manier bis zu 15
herausfordernde Quizfragen beantworten. Unter anderem:

Bei welchem dieser Beispiele fand die Technik der Rotoskopie
Anwendung?
A: Monets „Seerosenteich“
B: Michelangelos „David“
C: „Star Wars“-Lichtschwerter
D: Chers „Believe“

Vier Prominente spielen für LICHT INS DUNKEL – mit dabei sind Selina
Graf, Robert Palfrader, Kaleen und Gregor Glanz

Selina Graf über ihre Wissens-Stärken und -Schwächen: „Ich bin eher
bei komischen Sachen gut, die man üblicherweise nicht weiß, sondern
mal im Internet gelesen oder in einem Video gesehen hat. Sonst liegen
mir vielleicht noch Naturwissenschaften, Kulinarik, Biologie und
Pflanzen, die österreichische Filmlandschaft und Society. Unsicher
bin ich vor allem bei Geografie, Geschichte und Sport.“ Über ihre
Nervosität vor der Sendung: „Ich bin sehr nervös, besonders bei
Dingen, auf die ich mich nicht zu 100 Prozent vorbereiten kann. Ich
habe zur Vorbereitung viel Nachrichten gehört und mit einer
Geographie-Lern-App geübt.“ Über ihre Risikobereitschaft: „Wenn ich
hier voll zocken wollen würde, und es wäre falsch, hoffe ich, dass
Armin Assinger ein bisschen interveniert – es geht ja um einen guten
Zweck.“

Robert Palfrader über die Stärken und Schwächen: „Ich könnte nicht
sagen, wo meine Stärken liegen, vielleicht ist es die griechische
Antike oder griechische Mythologie, da könnte es sein, dass ich etwas
weiß. Bei Society-Fragen weiß ich gar nichts.“ Über seine Aufregung
vor der Sendung: „Nervös bin ich gar nicht, weil ich weiß, Armin
Assinger sitzt mir gegenüber, der ist ein Vollprofi und es könnte
sein, dass er mir vielleicht hilft, wenn ich wieder mal nichts weiß.
Ich war schon einmal dabei, nur hatte ich da Rudi Roubinek an meiner
Seite, der so viel mehr weiß als ich.“ Über seine Risikobereitschaft:
„Ich gehe auf Nummer sicher, denn es wäre schade, auch nur einen
einzigen Cent zu verlieren, nur weil man glaubt, man ist gescheiter
als der Rest der Welt.“

Kaleen über ihre Stärken und Schwächen: „Wahrscheinlich fühle ich
mich bei den ersten Fragen noch sicher. Bei Musikfragen geht es ganz
gut, denke ich, aber mein absolutes Spezialgebiet sind Disney-Filme.
Es sagen alle, man kann sich nicht blamieren – und so würde ich auch
an die Sache rangehen – niemand weiß alles.“ Über Nervosität bei der
Sendung: „Noch bin ich nicht nervös, aber es ist schon Aufregung
dabei, weil es ein größeres Ding ist.“ Über ihre Risikobereitschaft:
„Normalerweise würde ich zocken, aber wir spielen für LICHT INS
DUNKEL, da sollte man auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen. Und ich
glaube, ich habe mit den anderen Kandidat:innen ein gutes Team hinter
mir, das hoffentlich sehr kreativ einsagt.“

Gregor Glanz: Ich würde sagen, dass meine Stärken im Kochbereich
liegen, weil ich gelernter Koch bin – obwohl das nicht heißt, dass
man alles weiß. Außerdem vielleicht noch im Musik- und Filmbereich,
und das wars dann auch schon. Kunst könnte schwierig sein und auch
Medizin, wenn es eine Fachfrage ist, aber da habe ich einen guten
Joker.“ Über seine Nervosität vor der Sendung: „Die Bühne bin ich ja
gewohnt, aber das ist eine neue Gegebenheit, weil mein Wissen
herausgefordert wird. Vorbereitung geht hier nicht wirklich, ich habe
natürlich die App auf meinem Handy, aber im Prinzip versuche ich,
viel Logik einzusetzen.“ Über seine Risikobereitschaft: „Ich glaube
schon, dass ich ein Zocker wäre, aber in dem Fall ist es schwieriger,
weil es nicht mein Geld ist, es geht ja um die gute Sache. Da bin ich
vorsichtig und gehe kein Risiko ein.“

Der Fragenbaum zur „Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“

Auch bei der ORF-„Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“ umfasst
der Fragenbaum wieder 15 knifflige Wissensfragen aus verschiedenen
Gebieten und reicht bis zur 75.000-Euro-Frage. Insgesamt könnten die
vier Kandidatinnen und Kandidaten somit 300.000 Euro für LICHT INS
DUNKEL erspielen. Als Unterstützung stehen den Promis wie gewohnt der
50:50-Joker, der Kandidaten-Joker und der Telefon-Joker zur
Verfügung.

Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro

Service für hörbeeinträchtigtes Publikum

„Die Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“ wird barrierefrei
angeboten. Für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer:innen stehen im
ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf der ORF-TVthek Live-Untertitel
zur Verfügung. Zudem wird die Übertragung mit Österreichischer
Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und von den ÖGS-Dolmetscherinnen
Barbara Gerstbach und Sabine Zeller live übersetzt – auf ORF 2 Europe
(via Satellit und Kabel), ORF 2 SD (via simpliTV) und auf der
ORF-TVthek via Live-Stream und Video-on-Demand. Die barrierefreien
Sendungen sind auf ORF ON und der ORF-TVthek-App als Video-on-Demand
abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel