- 20.03.2024, 09:46:01
- /
- OTS0051
BEHF Architects mit 1. Preis für „Premium Suiten“ ausgezeichnet
Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende Interior-Design-Konzepte im Bereich Gastronomie und Hotellerie gekürt.

Das renommierte Wiener Architekturbüro hat mit den "Premium Suites" im 5-Sterne-Haus „Reiters Supreme“ ein wegweisendes Beispiel für innovative Architektur geschaffen und wurde dafür mit dem 1. Preis in der Kategorie „Hotel“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand Gestaltern aus verschiedenen Ländern offen und präsentierte herausragende Projekte aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.
"Die Verantwortung für die Gestaltung unserer Umwelt und den Verbrauch unserer Ressourcen zu übernehmen führt nicht ausschließlich zu Zustimmung und Unterstützung. Die Berufung zur Architektur verlangt neben Kompetenz und Vermittlung viel Geduld, Ausdauer, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft. Anerkennung und Respekt in der Auseinandersetzung sind deswegen unschätzbarer Proviant auf oft steinigen, langen Wegen. Wir bedanken uns für diese schöne fundierte Auszeichnung“
, so Stephan Ferenczy, Geschäftsführer von BEHF Architects.
Offene, fließende Räume
Die Inspiration für die Gestaltung leitet sich aus der Philosophie seiner Hotelbetreiber Karl und Nikola Reiter ab, die inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes bei Bad Tatzmannsdorf einen eigenen, in sich geschlossenen Rückzugsort geschaffen haben. Die entstandenen Räume sind ein Angebot, bei sich anzukommen. Durch bewegliche Wände können die Suiten individuell an das Bedürfnis nach Rückzug oder Offenheit angepasst werden. "Die Verschmelzung kleinerer Zellenzimmer zu offenen, fließenden Räumen zeigt die kreative Genialität der Architekten in der räumlichen Komposition"
, wie die Jury urteilte.
Eine Badewanne im Wohnzimmer, ein ausblendbarer Arbeitsbereich, ein Sofa zum darauf Einschlafen, eine Sportwand aus Holz und eine versteckte Kitchenette stellen die variablen Elemente der Bespielung dar. Raumhohe Pivottüren ermöglichen ein individuelles Öffnen/Schließen des Schlafraums zum Wohnraum und machen die Suiten zu einem einzigartigen Erlebnis.
Nachhaltigkeit bedeutet Langlebigkeit
Größter Wert wurde auf die Verwendung echter, natürlicher Materialen gelegt. Die gesamte Einrichtung, Wände und Böden bestehen aus nachhaltig geforstetem Vollholz aus der Region. Diese hochwertige Umsetzung verlängert den Lebenszyklus enorm. Für Wände und Decken wurden 100% ökologische Lehmbauplatten mit Holzständerkonstruktion (statt Gipskarton mit Aluständern) verwendet. Dies sorgt für einen verbesserten Schallschutz, reguliert die Raumfeuchtigkeit und dient als natürliche Klimaanlage. Naturstein, Kork und Fell ergänzen die hochwertige Materialauswahl.
Über BEHF Architects
BEHF Architects ist ein international tätiges Architekturbüro, das 1995 von Armin Ebner, Susi Hasenauer und Stephan Ferenczy in Wien gegründet wurde. Es ist mit rund 100 Mitarbeiter:innen eines der größten, leistungsstarken und interdisziplinärsten Architekturbüros in Österreich. BEHF Architects haben sich besonders im Bereich Corporate Architecture, Hospitality, Residential und Retail einen Namen gemacht. Ihre zeitgemäßen und behutsamen Sanierungen und Revitalisierungen von denkmalgeschütztem Altbestand wurden mit zahlreichen, international renommierten Preisen bedacht, etwa mit dem German Design Award, dem Prix Versailles und dem American Architecture Prize.
Über den Award
Bar- und Restaurantführer legen selten das Augenmerk auf die Innenarchitektur. Diese aber ist es, die die Atmosphäre eines Ortes ausmachen. Um dies zu würdigen, wurde der Wettbewerb Die schönsten Restaurants, Hotels & Bars ins Leben gerufen. Auslober ist der Callwey Verlag gemeinsam mit zahlreichen Partnern, u.a. dem bdia Bund Deutscher Innenarchitekten, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband, den österreichischen Fachverbänden WKO Gastronomie und WKO Hotellerie sowie mit Medienpartnern wie IDEAT, FALSTAFF PROFI und GastroSuisse. 50 Projekte setzte die Jury auf die Shortlist; sie alle werden in dem nun vorliegenden Jahrbuch präsentiert.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Claudia Elmer
Head of PR & Communications BEHF Architects
Mobil: +43 664 837 25 08
E-Mail: claudia.elmer@behf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EHF