• 19.03.2024, 11:00:19
  • /
  • OTS0087

Leopoldstadt: Plauderei mit dem Chef des „Circus Pikard“

Wien (OTS) - 

Die auf ehrenamtlicher Basis aktiven Unterhaltungskunst-Historiker*innen des „Circus- und Clownmuseums Wien“ (2., lgplatz 7) begrüßen am Mittwoch, 20. März, einen prominenten Gast am „Artisten-Stammtisch“. Der 1987 geborene Zirkus-Direktor und Top-Jongleur Alexander Schneller („Circus Pikard“) erzählt ab 19.30 Uhr über die Geschichte seines Familien-Unternehmens und über die eigene artistische Karriere. Im Alter von 3 Jahren stand der Profi erstmals in der Manege. Gerne antwortet der Prinzipal auf Fragen der Anwesenden. Eine Kurz-Vorführung rundet den Abend ab. Der Zutritt ist gratis. Auskünfte und Reservierungen: Telefon 0676/340 75 65 bzw. E-Mail office@circus-clownmuseum.at.

Im „Circus- und Clownmuseum Wien“ erwartet das Publikum eine umfangreiche Dauer-Ausstellung mit Plakaten, Fotografien, Requisiten, Kostümen und sonstigen Exponaten aus dem Show-Geschäft. Geöffnet sind die Räume jeweils am Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr. Generell wird kein Eintrittsgeld verlangt. Mitunter finden kostenpflichtige Vorstellungen bekannter Künstler*innen statt. Angaben im Internet: www.circus-clownmuseum.at.

Allgemeine Informationen:

(Schluss) red

Rückfragen & Kontakt

Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel